Nachrichten
-
| Kultur | Vermischtes
Oberbürgermeister begrüßt Gäste der 100. Jubiläumstagung der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien
Die Stadt Halle (Saale) und das Planetarium Halle sind von Freitag bis Montag, 4. bis 7. April 2025, Gastgeber der Tagung der Gesellschaft…
-
| Vermischtes
Talentsichtung: Beigeordnete eröffnet Sachsen-Anhalt-Spiele des Landessportbundes in Halle (Saale)
Die 10. Sachsen-Anhalt-Spiele des Projekts „Talentfindung & Talentförderung“ im Landesportbund Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) finden am Samstag und…
-
| Kultur
Beigeordnete besucht Ballett „Dusk“ in der Oper Halle
„Dusk“ (engl. für Dämmerung) ist der Titel des neuem Balletts von Nanine Linnings in Halle (Saale) mit Musik von Gustav Mahler, John Adams und Arvo…
-
| Kultur
Stadtmuseum lädt zu Ferienprogramm in der Sonderausstellung „Spiel mit!“
Druckwerkstatt, Kunstatelier oder Spiel: Am Mittwoch und Donnerstag nächster Woche, jeweils von 14 und 17 Uhr, lädt das Stadtmuseum Halle, Große…
-
| Kultur
Stadtbibliothek lädt nächste Woche zum Osterferienprogramm
In den Osterferien lädt die Stadtbibliothek Halle zu einem abwechslungsreichen Programm für Kinder ein
-
| Kultur
Neue Reihe „Auf einen Kaffee“ im Stadtmuseum startet mit Blick in die „Spielewelt von Ruth-Brigitte Fredrich“
In einer neuen Veranstaltungsreihe „Auf einen Kaffee ins Museum“ im Stadtmuseum Halle findet als Auftakt am Mittwoch, 9. April 2025, 14.30 Uhr, eine…
-
| Kultur
„Nacht der Bibliotheken“: Morgen ist Zentralbibliothek bis 22 Uhr geöffnet
Die Stadtbibliothek Halle beteiligt sich an der bundesweiten Veranstaltung „Nacht der Bibliotheken“ am morgigen Freitag, 4. April 2025
-
| Kultur | Vermischtes
Urenkel von Oberbürgermeister Gustav Staude schenkt der Stadt prächtigen Ehrenbürgerbrief aus dem Jahr 1906
Ehrenbürgerbrief für Gustav Staude wird ab Montag, 7. April 2025, zu den Öffnungszeiten des Stadtarchivs, Rathausstraße 1, ausgestellt.
-
| Vermischtes | Wirtschaft
„Jugend forscht“: Bürgermeister begrüßt Forschernachwuchs beim Landesfinale auf Weinberg Campus
Am Vormittag vor der Siegerehrung findet von 9 bis 12.30 Uhr im Weinberg Campus Innovation Hub, Weinbergweg 23, die öffentliche Ausstellung mit…
-
| Vermischtes
Große Brunnenstraße ist ab Montag gesperrt / Umleitung über Triftstraße
Die Große Brunnenstraße wird – wie bereits angekündigt – zwischen Triftstraße und Richard-Wagner-Straße von Montag, 7. April, 6 Uhr, bis…
-
| Kultur | Vermischtes
Beigeordnete für Soziales besucht Eröffnung der Osterausstellung in der Neuer Residenz am Domplatz
Eine Osterausstellung in der Neuen Residenz veranstaltet auch in diesem Frühjahr das Berufliche Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis
-
| Kultur
Beigeordnete für Kultur besucht Passionskonzert des Stadtsingechors
Antonín Dvořáks „Stabat Mater“ erklingt am Donnerstag, 3. April 2025, 19 Uhr, in der Marktkirche zu Halle
-
| Vermischtes | Wirtschaft
Hallesche Kinder pflanzen mit der EVH einige von 3.000 Bäumchen in der Dölauer Heide
Aktion „Gemeinsam wachsen“ für hallesche Kitas und Grundschulen gestartet
-
| Vermischtes
Stadt ermittelt Verursacher von illegaler Abfallentsorgung in der Dölauer Heide
Müll ist entsorgt / Stadrt dankt für Hinweise
-
| Kultur
Kulturbeigeordnete übergibt drei Händel-Mozart-Jugendstipendien
Die Händel-Mozart-Jugendstipendien für das Jahr 2025 überreicht die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, am Donnerstag, 3. April…
-
| Vermischtes
Oberbürgermeister gratuliert Günter und Edith Friedrichs zur Kronjuwelenhochzeit
Das sehr seltene Jubiläum ihrer Kronjuwelenhochzeit feiern am heutigen Dienstag, 1. April 2025, Günter und Edith Friedrichs in Halle (Saale)
-
| Vermischtes | Wirtschaft
Zukunftstag in der Stadtverwaltung: Bürgermeister begrüßt Schülerinnen und Schüler in der Händel-Halle
Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Stadt Halle (Saale) auch 2025 am Zukunftstag, auch bekannt als Girls´ und Boys´ Day.
-
| Kultur | Vermischtes | Wirtschaft
Städtepartnerschaft: Besuch aus den Partnerstädten Oulu und Gjumri
Gäste aus gleich aus zwei Partnerstädten der Stadt Halle (Saale) – aus Oulu in Finnland und aus Gjumri in Armenien – besuchen derzeit die Stadt Halle…
-
| Vermischtes
Beigeordneter begrüßt Gäste der Feier und Tagung „100 Jahre Landesplanung in Mitteldeutschland“ im Löwengebäude
Vor 100 Jahren, am 2. April 1925, wurde in Halle (Saale) der „Landesplanungsverband für den engeren mitteldeutschen Industriebezirk" gegründet
-
| Vermischtes
Leopoldina: Oberbürgermeister besucht Frühjahrsempfang und Auszeichnung von Prof. Gunnar Berg durch das Land
Beim Empfang zeichnet Ministerpräsident Reiner Haseloff den langjährigen Vizepräsidenten der Leopoldina, Prof. Gunnar Berg, mit dem Verdienstorden…