Dienstleistungen Eheschließung 1 bis 20 von 30
Eheschließung
Sie haben den Partner für Ihr Leben gefunden und möchten das nun amtlich machen? Welche Behörden sind im Anschluss an die Trauung aufgrund der Status- und einer Namensänderung zu informieren? Bei der Planung und Vorbereitung einer Heirat müssen zahlreiche Nachweise erbracht werden, sowie Ort und Termin vereinbart und güterrechtliche Fragen geklärt werden. Für die überwiegende Zahl der damit verbundenen Verwaltungsleistungen sind die kommunalen Standesämter zuständig.
Änderung eines Familiennamens bei einer Ehe beantragen
Änderung eines Familiennamens bei einer Lebenspartnerschaft beantragen
Änderung eines Familiennamens bei Spätaussiedlern beantragen
Anschlusserklärung für die Namensänderung eines Kindes abgeben
Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Deutschen beantragen
Aufhebung der Ehe beantragen
Bescheinigung der Eheschließung
Ehefähigkeitszeugnis
Ehefähigkeitszeugnis Ausstellung für deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland beantragen
Ehefähigkeitszeugnis Befreiung von der Vorlage für ausländische Staatsangehörige beantragen
Ehefähigkeitszeugnis für Ausländer beantragen
Eheschließung anmelden
Eheschließung im Ausland - Nachbeurkundung
Eheurkunde Ausstellung bei Auslandsheirat beantragen
Eheurkunde, Ausstellung
Einsicht in das Güterrechtsregister beantragen
Eintrag ins Eheregister beantragen
Eintragung ins Güterrechtsregister beantragen
Informationen zur standesamtlichen Trauung für deutsche Staatsbürger
Lebenspartnerschaftsurkunde für eine im Ausland geschlossene Lebenspartnerschaft beantragen