• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  2024

    Amtsblatt Nr. 28 vom 6. Dezember 2024

    Grußwort des Bürgermeisters zum Jahresende ++ Stadtrat beschließt Haushalt ++ Stadt lädt zum Wahlforum am 19.12. ++ Das Jahr 2024 in Bildern ++ Künstlerhaus 188 stellt im Ratshof aus ++ Fragebogen zum Innenstadt-Konzept ++ Stadt schmückt Quartiere ++ Leitbild: Marktplatz der Möglichkeiten ++ Ausstellung: Kinderrechte anschaulich erklärt ++ Einwohnerumfrage: Die Hallenser sind gefragt ++ Modellprojekt „Digitales Gesundheitsamt“: Effizient, nutzerfreundlich, zeitgemäß ++ Halle (Saale) ist aktiv gegen Korruption ++ Bibliothek wird neu möbliert und renoviert ++ Imagefilme für Stadt und Laternenfest

    Weiterhin: Beschlüsse aus der öffentlichen / nicht öffentlichen Sitzung des Stadtrats vom 30. Oktober, des Ausschusses für Finanzen vom 22. Oktober und vom 19. November sowie des Ausschusses für Vergaben vom 24. Oktober ++ Grundstücksangebot der Stadt Halle (Saale) in der Wolfensteinstraße ++ Bebauungsplan Nr. 92, Biologicum Heideallee/Weinbergweg, 1. Änderung Satzungsbeschluss ++ Öffentliche Bekanntmachung des Planungsverbandes „Industriegebiet Halle-Saalkreis an der A 14“ ++ Stadtgutschein wird immer beliebter ++ Vierte Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Halle (Saale) über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze (Hebesatzsatzung) ++ Ankündigung der Einziehung des Verbindungsweges zwischen Wilhelmstraße und Apoldaer Straße ++ Entsorgung von Weihnachtsbäumen ++ Veränderte Abfallentsorgung zu Weihnachten und den nachfolgenden Feiertagen ++ Hundesteuerjahresbescheide und Hundesteuermarken sind weiterhin gültig ++ Öffentliche Versammlung zur Vorstellung der Bewerber (m/w/d) für die Oberbürgermeisterwahl der Stadt Halle (Saale) am 2. Februar 2025 ++ Sondernutzungserlaubnis zum Aufbau und Betrieb von Wahlinformationsständen in Vorbereitung der Wahl des Oberbürgermeisters (m/w/d) der Stadt Halle (Saale) am 2. Februar 2025 und evtl. erforderlichen Stichwahl am 23. Februar 2025 ++ Zugelassene Bewerbungen zur Oberbürgermeisterwahl der Stadt Halle (Saale) am 2. Februar 2025 ++ Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Oberbürgermeisterwahl der Stadt Halle (Saale) am 2. Februar 2025 ++ Überprüfung der Erhaltungssatzung für die Gartenstadt Gesundbrunnen hat begonnen ++ Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Halle (Saale), lfd. Nr. 36 „Sonderbaufläche Möbeleinrichtungshaus, Leipziger Chaussee“ Auslegungsbeschluss ++ Besetzung der Verwaltungsbereiche vom 27. bis 30. Dezember 2024 ++ Wahl des Migrationsbeirates der Stadt Halle (Saale) ++ Einschränkung in der Merseburger Straße ++ Erste Satzung zur Änderung der Satzung zur Festlegung von Schulbezirkenfür Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Halle (Saale) - Erste Änderungssatzung Schulbezirkssatzung -