• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur

    1. Sinfoniekonzert: Staatskapelle Halle eröffnet Konzertsaison unter der Musikalischen Leitung von Mario Venzago

    (halle.de/ps) Am 24. und 25. September 2023 findet das 1. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle in der Spielzeit 2023 / 2024 statt. Die Konzertsaison der Staatskapelle in der Händelhalle eröffnet der Gastdirigent Mario Venzago mit Werken von Wagner und Bruckner.

    Die 7. Sinfonie des bereits 60-jährigen Bruckner, von Arthur Nikisch im Leipziger Gewandhaus uraufgeführt, wurde zum Welterfolg und brachte dem Komponisten endlich breite Anerkennung ein. Sie ist Ludwig II. von Bayern, einem großen Unterstützer Richard Wagners, gewidmet und soll – insbesondere die Coda des 2. Satzes – unter dem Eindruck des Todes des von Bruckner hochverehrten Bayreuther Meisters entstanden sein.

    Als Referenz an Bruckners Idol erklingt – quasi als Prolog des Konzertes – das Vorspiel zum 1. Aufzug der Oper »Lohengrin«, welche seit mehreren Jahrzehnten in Halle nicht aufgeführt wurde.

     

    Mario Venzago

    Mario Venzago war bis Sommer 2021 für 11 Jahre Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Berner Symphonieorchesters. Zuvor hat er als Chefdirigent bzw. Generalmusikdirektor das Indianapolis Symphony Orchestra, Göteborgs Symfoniker, das Baskische Nationalorchester San Sebastian, das Sinfonieorchester Basel, die Grazer Oper und das Grazer Philharmonische Orchester, die Deutsche Kammerphilharmonie Frankfurt (heute Bremen), das Philharmonische Orchester Heidelberg, sowie das Musikkollegium Winterthur geleitet. Von 2010 bis 2014 war er Principal Conductor der Royal Northern Sinfonia, von 2010 bis 2019 Artist in Association bei der finnischen Tapiola Sinfonietta und von 2000 bis 2003 Künstlerischer Leiter des Baltimore Music Summer Fest, als Nachfolger von Pinchas Zukerman und David Zinman. 

     

    1. Sinfoniekonzert

    So, 24.09.2023 | 11:00 Uhr, 10:15 Uhr Einführung | Händel HALLE
    Mo, 25.09.2023 | 19:30 Uhr, 18:45 Uhr Einführung | Händel HALLE