Dienstleistungen Existenzsicherung und staatliche Unterstützung 61 bis 80 von 81
Existenzsicherung und staatliche Unterstützung
Der Staat hilft nicht nur mit Sozialhilfe oder Grundsicherung. In diesem Bereich finden Sie zusätzlich Informationen und Angebote, die Menschen mit geringem Einkommen unterstützen.
Teilarbeitslosengeld beantragen
Übergangsgeld aus der gesetzlichen Unfallversicherung bei beruflicher Reha erhalten
Übergangsgeld für Menschen mit Behinderungen beantragen
Übernahme der Bestattungskosten beantragen
Übernahme von Mietrückständen zur Sicherung der Unterkunft beantragen
Unterstützung für die Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen beantragen
Unterstützung zur Finanzierung von Beiträgen für Krankenversicherung und Pflegeversicherung beim Sozialhilfeträger beantragen
Verletztengeld von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
Waisenrente von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
Weiterbewilligungsantrag für Wohngeld stellen
Wesentliche Änderungen für Wohngeld wie Anzahl Haushaltsmitglieder, Miete, Belastung oder Einkünfte mitteilen
Witwen- und Witwerrente für Hinterbliebene in der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
Wohnberechtigungsschein beantragen
Wohngeld erstmalig oder neu beantragen
Wohngeld von Amts wegen (ohne Antrag) verringern
Wohngelderhöhung beantragen
Wohnungssicherung und Obdachlosenhilfe beantragen
Zuschuss der Agentur für Arbeit zur Praktikumsvergütung für junge Menschen beantragen, die im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung auf eine betriebliche Berufsausbildung vorbereitet werden sollen
Zuschuss des Jobcenters zur Praktikumsvergütung für junge Menschen beantragen, die im Rahmen einer Einstiegsqualifizierung auf eine betriebliche Berufsausbildung vorbereitet werden sollen
Zuschüsse für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen bei der Agentur für Arbeit beantragen