Amtsblatt
-
Amtsblatt Nr. 25 vom 30. September 2022
Tagesordnung der Sondersitzung des Stadtrates ++ Tagesordnung der Sondersitzung des Betriebsausschusses Eigenbetrieb Kindertagesstätten
-
Amtsblatt Nr. 24 vom 23. September 2022
Gimritzer Damm: Neuer Deich für Neustadt ist fertig ++ Stadt ruft zum Herbstputz auf ++ Haushalt 2023: Handlungsfähig in schwierigen Zeiten ++...
-
Amtsblatt Nr. 23 vom 9. September 2022
Halle feiert am Saalestrand ++ Alles neu zum Start ins Schuljahr ++ Stadt ist Modellkommune im Bereich Bildung ++ Stadtgutschein wird erweitert ++...
-
Amtsblatt Nr. 22 vom 26. August 2022
Neues Veranstaltungskonzept zum Laternenfest ++ Impfzentrum zieht in das Saale-Center ++ Verwaltung begrüßt neue Auszubildende und Mitarbeitende ++...
-
Amtsblatt Nr. 21 vom 4. Juli 2022
Erste Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung zur Absonderung von mit COVID-19 infizierten Personen und Verdachtspersonen
-
Amtsblatt Nr. 20 vom 1. Juli 2022
Radwege: Halle sattelt auf ++ Stadt informiert zu Mücken und deren Bekämpfung ++ Silbersalz: Leuchtender Riese erobert Ziegelwiese ++...
-
Amtsblatt Nr. 19 vom 17. Juni 2022
100. Jubiläum: Halle feiert Händel ++ Melanchthonplatz erhält Fontänen ++ Stadt trauert um Bernd Bransch ++ Green City Plan: Mobilität der Zukunft ++…
-
Amtsblatt Nr. 18 vom 3. Juni 2022
Zukunftszentrum Deutsche Einheit: Halle (Saale) wirbt mit Riebeckplatz ++ Stadt informiert zu Schädlingen an Eichen und Gespinstmotten ++...
-
Amtsblatt Nr. 17 vom 27. Mai 2022
Tagesordnung der Sondersitzung des Stadtrates am 31. Mai
-
Amtsblatt Nr. 16 vom 20. Mai 2022
Neue Akzente am Schülershof ++ Aufsichtsrat ernennt Generalmusikdirektor und Ballettchef ++ 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Karlsruhe ++...
-
Amtsblatt Nr. 15 vom 6. Mai 2022
5G-Projekt: Schnellstes Netz für den Star Park ++ Corona-Pandemie: Stadt schließt Impfzentrum ++ 25. April: Ehre für Baumpaten ++...
-
Amtsblatt Nr. 14 vom 22. April 2022
Neue Denkfabrik für Energienutzung: Kompetenzzentrum „Kommunale Wärmewende“ des Bundes in Halle eröffnet ++ Sternbilder zieren Sockel ++…
-
Amtsblatt Nr. 13 vom 8. April 2022
Allianz: Gemeinsam Fachkräfte gewinnen ++ Corona: Stadt passt Maßnahmen an ++ Frohe Ostern: Sonderausstellung in der Neuen Residenz ++...
-
Amtsblatt Nr. 12 vom 25. März 2022
Verwaltung: Halles Projekte für 2022 ++ Immer weniger Corona-Hospitalisierte ++ Peißnitz: Neue Fahrbahn für alte Brücke ++...
-
Amtsblatt Nr. 11 vom 17. März 2022
Zweite Verordnung zur Änderung der Achten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Verlängerung der Gültigkeit der Verordnung)
-
Amtsblatt Nr. 10 vom 11. März 2022
Tagesordnung der Sondersitzung des Stadtrates am 16. März
-
Amtsblatt Nr. 9 vom 11. März 2022
Allgemeinverfügung der Stadt Halle (Saale) zu Meldungen nach §20 IfSG (einrichtungsbezogene Impfpflicht) ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale)
-
Amtsblatt Nr. 8 vom 11. März 2022
Stadt unterstützt Ukraine ++ Corona-Pandemie: Stadt bereitet sich auf Impfpflicht vor ++ Städtepartnerschaft: Halle feiert Jubiläum mit Savannah ++…
-
Amtsblatt Nr. 7 vom 25. Februar 2022
Ja zum Haushalt ++ Corona-Pandemie: Halle bereitet sich auf neuen Impfstoff vor ++ Frühlingserwachen im Gimritzer Damm ++ Halle feiert Händel ++...
-
Amtsblatt Nr. 6 vom 21. Februar 2022
Erste Verordnung zur Änderung der Achten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Regeln zur Quarantäne-Pflicht, Regeln für Kontaktpersonen)