• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Vermischtes  |  Wirtschaft

    Beigeordnete nimmt an Veranstaltung über inklusive Bildung im Stadthaus teil

    (halle.de/ps) „Inklusive Bildung“ ist das Thema einer öffentlichen Veranstaltung mit Vortrag und Podiumsdiskussion, die am Donnerstag, 23, Mai 2024, ab 16 Uhr im Kleinen Saal des Stadthauses, Marktplatz 1, stattfindet. Die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Bredelow, besucht die Veranstaltung, zu der die Stadt mit ihrem Örtlichen Teilhabemanagement, der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Verein „Forschungsstelle zur Rehabilitation von Menschen mit kommunikativer Behinderung“ gemeinsam einladen.

    An Info-Ständen im Foyer des Stadthauses präsentieren sich zunächst ab 16.15 Uhr verschiedene Einrichtungen mit Unterstützungsangeboten für Menschen, die von Behinderungen und chronischen Erkrankungen betroffen sind.

    Nach der Begrüßung unter anderem durch Heiko Schütz vom städtischen Örtlichen Teilhabemanagement folgt um 17 Uhr ein Fachvortrag über die Herausforderungen inklusiver Bildung.

    Um 18.15 Uhr schließt sich eine Podiumsdiskussion an. Dafür haben neben der Beigeordneten für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, der Landesbehindertenbeauftragte Sachsen-Anhalts, Dr. Christian Walbrach; die SPD- Landtagsfraktionsvorsitzende Dr. Katja Pähle; der Behindertenbeauftragte des Senats der MLU, Prof. Dr. Thorsten Meyer-Feil; Christian Müller vom Arbeitskreis Inklusion der MLU sowie Katja Fischer vom DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt zugesagt.