• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur

    Bühnen Halle ziehen Bilanz: Über 30.000 Besucherinnen und Besucher bei Festwoche "Gulliver"

    (halle.de/ps) Über 30.000 Besucherinnen und Besucher zählte das Puppentheater Halle im Rahmen der Festwoche "Gulliver" anlässlich seines 70-jährigen Bestehens, die vom 15. bis 22. Juni in der Saalestadt ausgerichtet wurde. Im Rahmen der Festwoche drehte sich alles um den berühmten Seefahrer aus Jonathan Swifts Abenteuerroman "Gullivers Reisen". Dieser strandete, begleitet von tausenden Schaulustigen, im Rahmen des Eröffnungsspektakels als 20 Meter große Riesenpuppe auf dem halleschen Marktplatz.

    Im weiteren Verlauf der Festwoche wurden die vier Reisen Gullivers als eigenständige Inszenierungen des Puppentheaters, des neuen theaters Halle, der Staatskapelle Halle sowie des halleschen Balletts zur Aufführung gebracht. Den Abschluss bildete die Performance "Upside Down" der Künstlergruppe "Theater Titanick".

    Puppentheater-Intendant Christoph Werner zeigt sich zufrieden: "Tausende Zuschauer, die jeden Abend zwischen den Spielstätten hin- und her gepilgert sind, die grandiose Eröffnung, der krönende Abschluss in der Saline am Samstag, all das hat die Bühnen Halle auf besondere Weise mit der Stadt verbunden. Dass der Wettergott unserer Unternehmung gewogen war, und alle Vorstellungen wie geplant über die Bühne gehen konnten, lässt die Gesamtbilanz strahlend aussehen. Ich bedanke mich bei allen Förderern, Partnern und Kollegen, die das ermöglicht haben. Und ich danke unserem wunderbaren Publikum, mit dessen Zuspruch das Puppentheater Halle auch für die kommenden 70 Jahre gut gerüstet ist."