• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur

    Daumendrücken für Olympia: Beigeordnete besucht Spitzenturner

    (halle.de/ps) Kurz vor der entscheidenden Qualifikation für die Olympischen Spiele im Sommer in Paris hat die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, die halleschen Spitzenturner Lukas Dauser, Nils Dunkel und Nick Klessing in der Trainingshalle des Sportkomplexes in der Robert-Koch-Straße besucht, um den Athleten viel Erfolg für die anstehenden Wettkämpfe zu wünschen. Dr. Judith Marquardt: „Jetzt beginnt die entscheidende Phase für die Athleten. Die Nominierung für die Nationalmannschaft steht an. Dafür drücke ich unseren drei Turnern ganz fest die Daumen. Ich hoffe, dass alle drei es nach Paris schaffen.“

    Die drei Athleten sind gerade aus dem Trainingslager in Kienbaum zurückgekehrt und trainieren nun in Halle (Saale) weiter, bevor es am 8. Juni nach Frankfurt am Main und am 22. Juni nach Rüsselsheim zu den beiden entscheidenden Qualifikations- und Nominierungswettkämpfen geht.

    Lukas Dauser, Nils Dunkel und Nick Klessing haben bereits Olympia-Erfahrung. Sie gehörten zum National-Team der Spiele in Tokio 2021. Mit unter anderem einem Weltmeistertitel, einer Olympia-Silber-Medaille jeweils am Barren und der Auszeichnung „Deutschlands Sportler des Jahres“ gehört Lukas Dauser gegenwärtig zu den besten Turnern weltweit.

    Dr. Judith Marquardt: „Die drei Sportler sind zweifellos fantastische Repräsentanten für die Stadt Halle (Saale). Und ich bin froh, dass wir hier in unserer Sporthalle in der Robert-Koch-Straße durch die Bereitstellung eines sehr guten Trainingsumfelds einen wichtigen Beitrag für den sportlichen Erfolg der Athleten leisten können.“

    Die Stadt Halle (Saale) hat die Trainingsbedingungen der Turner weiter stetig verbessert. So wurden seit 2019 rund 300.000 Euro in die Ausstattung investiert. Zuletzt wurden noch einmal die Geräte etwa Barren und Spezialmatten optimiert, um den Wettkampfbedingungen in der olympischen Turn-Arena in Paris so nah wie möglich zu kommen. So ist der Barren mit Glasfaserholmen baugleich dem in Paris. Die Turnmatten sind nicht wie üblich blau, sondern entsprechen mit der Farbe Beige, ihrem Aufbau und ihrer Struktur den Bodenmatten im Olympia-Ort.

    Die drei halleschen Turner sind froh über die guten Bedingungen: „Es ist wichtig, dass wir uns auf diesen Geräten vorbereiten können. So sind wir auf die Bedingungen und Geräte in Paris bestens eingestellt und können unsere Übungen optimal trainieren.“

    Die Olympischen Sommerspiele finden vom 26. Juli bis 11. August in der französischen Hauptstadt Paris statt.