• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Politik  |  Vermischtes  |  Wirtschaft

    Stadt Halle (Saale) präsentiert innovative Stadtentwicklungsprojekte und Immobilienangebote auf der „Real Estate Arena“ in Hannover

    (halle.de/ps) Die Stadt Halle (Saale) vertritt am 5. und 6. Juni gemeinsam mit Leipzig die „Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland“ auf der „Real Estate Arena“ in Hannover. Vertreterinnen und Vertreter des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung stellen dort hallesche Immobilienangebote vor und tauschen sich über aktuelle Themen der Stadt- und Projektentwicklung aus. Die Immobilienangebote werden über das städtische Immobilieninformationssystem präsentiert, das derzeit etwa 140 Gewerbeimmobilien und -flächen umfasst. Dazu gehören unbebaute Grundstücke im Osten Halles und in Ammendorf sowie verschiedene Büro- und Ladenflächenangebote, sowohl in der Innenstadt wie in Randlagen. Auch geplante Projekte wie „bdc Halle-Bruckdorf“, das „ComCenter“ und das Neubauvorhaben „Nordkap Halle“ werden vorgestellt. Darüber hinaus informiert die Stadt über die Entwicklungen rund um den „Greater Riebeckplatz“ und das RAW-Gelände, die beispielhaft für die zukunftsorientierte Stadtentwicklung stehen.

    Dr. Sabine Odparlik, Leiterin des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, sagt: „Die Teilnahme an der ,Real Estate Arena‘ in Hannover bietet der Stadt Halle (Saale) eine wertvolle Plattform, um unsere Immobilienangebote und innovativen Stadtentwicklungsprojekte einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Wir freuen uns auf den Austausch und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, um die positive Entwicklung unserer Stadt weiter voranzutreiben.“