• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  • Abfall ABC

    Wohin mit welchem Abfall? Sie finden hier den richtigen Entsorgungsweg und weitere Informationen.

    Feuerlöscher

    Spezieller Abfall:

    Entsorgungsweg

    • Wertstoffmärkte:
    1. Äußere Hordorfer Str. 12, 06114 Halle (Saale),
    2. Äußere Radeweller Str. 15, 06132 Halle (Saale),
    3. Schieferstr. 2, 06126 Halle (Saale)
    • Spezielle Unternehmen - Abfallberatung anrufen!

    Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise: 

    • Ein Feuerlöscher ist ein tragbares Kleinlöschgerät mit einer Gesamtmasse von maximal 20 Kilogramm. Er dient dem Ablöschen von Klein- und Entstehungsbränden und enthält Löschmittel, das durch gespeicherten oder bei Inbetriebnahme erzeugten Druck ausgestoßen wird.
    • Feuerlöscher sind Sondermüll. Zum Einem liegt das an seinem Gehäuse, das trotz des hohen Anteils an Stahl mit Schadstoffen belastet sein kann. Vor allem sind aber die Füllungen (wie Schaum, Pulver oder Kohlendioxid) entsorgungspflichtig.
    • Feuerlöscher können an verschiedenen Stellen entsorgt werden: z.B. Brandschutz-Unternehmen

    - weiterführenden Informationen:  

    Entsorgungsratgeber für Haushalte

    Halle (Saale) - Händelstadt: Veröffentlichungen-Restmüll- und Wertstoffsammelsysteme

    Brandschutz-Zentrale

    Allgemeine Informationen

    Das Abfall ABC gilt für Abfälle aus privaten Haushalten der Stadt Halle (Saale) und stellt eine Entscheidungshilfe dar. Es gelten ausschließlich die aktuellen Fassungen der Abfallgebührensatzung und der Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Halle (Saale).

    Bei weiteren Fragen rufen Sie uns unter der Telefonnummer der Abfallberatung an.