• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  • Beratung der Jugend-Migrations-Dienste

    Die Jugendmigrationsdienste haben als Angebot der Jugendsozialarbeit in erster Linie die Aufgabe, junge Menschen mit Migrationshintergrund, die Unterstützung am Übergang Schule/Ausbildung/Beruf benötigen, zu beraten und zu begleiten. Sie nutzen hierzu das Verfahren des Case Managements und das Instrument des individuellen Integrationsförderplans.

     

    Über das Kontakttelefon des „Servicebüro Jugendmigrationsdienste“ können Sie sich über das Thema informieren und Ihre Fragen stellen.

    Die Organisationen

    • Arbeiterwohlfahrt (AWO),
    • Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA),
    •  Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS),
    •  Internationaler Bund (IB),
    • Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und
    • Der PARITÄTISCHE Gesamtverband

    und ihre jeweiligen Mitgliedsorganisationen beraten mit den Jugendmigrationsdiensten (JMD) zum Thema Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund.