• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  • Denkmalförderung beantragen

    Beabsichtigen Sie - oder auch ihr Mieter -, an Ihrem Baudenkmal Umbaumaßnahmen vorzunehmen, oder muss das Baudenkmal aus zwingenden Gründen beseitigt werden, nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit der für Sie zuständigen Denkmalschutzbehörde auf. Dort wird man Ihnen sagen, welche Schritte notwendig sind, um die erforderliche Genehmigung zu erhalten. Das erspart Ihnen in der Regel nicht nur zeitlichen und finanziellen Aufwand, sondern auch unnötigen Ärger; denn in frühzeitigen Gesprächen mit den zuständigen Behörden gelingt es in der Regel, eine unter Abwägung aller Interessen sinnvolle Lösung zu finden.

    Wenn für die von Ihnen beabsichtigte Maßnahme eine Baugenehmigung erforderlich ist, erfolgt auch die denkmalrechtliche Prüfung im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens.

    Spezielle Hinweise für - kreisfreie Stadt Halle (Saale), Stadt

    Spezielle Hinweise - Landesportal Sachsen-Anhalt

    Welche Unterlagen Sie dem Antrag beifügen müssen, klären Sie bitte in einem Gespräch mit der für Sie zuständigen Denkmalschutzbehörde ab.

    Kulturdenkmale im Sinne des Denkmalschutzgesetzes sind:

    • Baudenkmale,
    • Denkmalbereiche,
    • archäologische Kulturdenkmale,
    • archäologische Flächendenkmale,
    • bewegliche Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale.

    Bei der Erhaltung und Instandsetzung Ihres Denkmals können Sie zum einen durch Steuererleichterungen und zum anderen durch Zuschüsse der öffentlichen Hand finanzielle Unterstützung erfahren.

    Stelle:
    Abteilung Denkmalschutz
    Adresse:
    Neustädter Passage 18
    06122 Halle (Saale)
    Telefon:
    +49 345 2216371
    +49 345 2216354
    Fax:
    +49 345 2216302
    Aufzug vorhanden:
    ja
    Rollstuhlgerecht:
    ja
    Öffnungszeiten:

    Mo: nach Vereinbarung
    Di: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr
    Mi: nach Vereinbarung
    Do: nach Vereinbarung
    Fr: nach Vereinbarung
    Sa: geschlossen
    So: geschlossen

    Stelle:
    Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Denkmalschutz, UNESCO-Weltkulturerbe
    Adresse:
    Olvenstedter Straße 1-2
    39108 Magdeburg, Landeshauptstadt
    Telefon:
    0345 514-2533
    Öffnungszeiten:

    Mo. - Do.: 9:00 – 15:00 Uhr
    Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr

    Hinweis: 
    Termine können nach individueller Vereinbarung auch außerhalb der Sprechzeiten durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass einzelne Bereiche abweichende Öffnungszeiten haben. Diese erfahren Sie auf der jeweiligen Internetseite des Referates.

    Anrede:
    Fr.
    Nachname:
    Hammelmann
    Position:
    Adresse:
    Neustädter Passage 18
    06122 Halle (Saale)
    Telefon:
    +49 345 2216353
    Telefax:
    +49 345 2216302
    E-Mail über Kontaktformular:

    Anrede:
    Fr.
    Nachname:
    Ender
    Position:
    Adresse:
    Neustädter Passage 18
    06122 Halle (Saale)
    Telefon:
    +49 345 2216350
    Telefax:
    +49 345 2216302
    E-Mail über Kontaktformular:

    Anrede:
    Fr.
    Nachname:
    Bach
    Position:
    Adresse:
    Neustädter Passage 18
    06122 Halle (Saale)
    Telefon:
    +49 345 2216324
    Telefax:
    +49 345 2216302
    E-Mail über Kontaktformular:

    Anrede:
    Fr.
    Nachname:
    Gollmann
    Position:
    Adresse:
    Neustädter Passage 18
    06110 Halle (Saale)
    Telefon:
    +49 345 2216321
    Telefax:
    +49 345 2216302
    E-Mail über Kontaktformular:

    Anrede:
    Fr.
    Nachname:
    Schnaß
    Position:
    Adresse:
    Neustädter Passage 18
    06122 Halle (Saale)
    Telefon:
    +49 345 2216351
    Telefax:
    +49 345 2216302
    E-Mail über Kontaktformular:

    Anrede:
    Fr.
    Nachname:
    Friedrich
    Position:
    Adresse:
    Neustädter Passage 18
    06122 Halle (Saale)
    Telefon:
    +49 345 2216378
    Telefax:
    +49 345 2216302
    E-Mail über Kontaktformular:

    Anrede:
    Frau
    Nachname:
    Nolte
    Position:
    Adresse:
    Hakeborner Straße 1
    39112 Magdeburg, Landeshauptstadt
    Telefon:
    0391 567-2533
    E-Mail über Kontaktformular:

    Anrede:
    Hr.
    Nachname:
    Rühl
    Position:
    Adresse:
    Neustädter Passage 18
    06122 Halle (Saale)
    Telefon:
    +49 345 2216354
    Telefax:
    +49 345 2216302
    E-Mail über Kontaktformular:

    Anrede:
    Hr.
    Nachname:
    Juntke
    Position:
    Adresse:
    Neustädter Passage 18
    06122 Halle (Saale)
    Telefon:
    +49 345 2216348
    Telefax:
    +49 345 2216302
    E-Mail über Kontaktformular:

    Anrede:
    Hr.
    Nachname:
    Mikolajczyk
    Position:
    Adresse:
    Hansering 15
    06108 Halle (Saale)
    Telefon:
    +49 345 2216336
    Telefax:
    +49 345 2216302
    E-Mail über Kontaktformular: