Dienstleistungen Existenzsicherung und staatliche Unterstützung 21 bis 40 von 81
Existenzsicherung und staatliche Unterstützung
Der Staat hilft nicht nur mit Sozialhilfe oder Grundsicherung. In diesem Bereich finden Sie zusätzlich Informationen und Angebote, die Menschen mit geringem Einkommen unterstützen.
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz bei Quarantäne oder Tätigkeitsverbot beantragen
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz für Ersatz nicht gedeckter Betriebsausgaben beantragen
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz für während der Verdienstausfallzeiten entstehende Mehraufwendungen beantragen
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz wegen Kinderbetreuung beantragen
Ermäßigtes Nahverkehrsticket erwerben
Förderung aus dem ESF Plus-Programm "EhAP Plus - Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen" beantragen
Förderung für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung vom Jobcenter bekommen
Frauenschutzhaus
Freie Förderung SGB II beantragen
Freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung beantragen
Grundausbildung für Menschen mit hochgradigen Seh- oder Hörbehinderungen beantragen
Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
Heizkostenzuschuss für nicht leitungsgebundene Energieträger beantragen
Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII) Bewilligung für Minderjährige in Verwandtenpflege
Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten beantragen
Hilfetelefon zum Mutterschaftsgeld
Informationen zum Entstehen von Suchtproblemen, zu den Risiken von Sucht sowie zur Vermeidung und Verschlimmerung von Sucht-problemen erhalten
Insolvenzgeld beantragen
Kinderverletztengeld von der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten