Nachrichten
-
| Kultur | Vermischtes
„Host-Town“-Programm: Bürgermeister empfängt Delegation aus Suriname
Im Rahmen der Special Olympics World Games in Berlin ist die Stadt Halle (Saale) Teil des sogenannten „Host-Town“-Programms
-
| Kultur
Abschlusskonzert des Händel-Festes in der Galgenbergschlucht
Mit dem Abschlusskonzert in der Natururkulisse der Galgenbergschlucht enden am Sonntag, 11. Juni, 21 Uhr, die Händel-Festspiele 2023.
-
| Kultur
Beigeordnete besucht das Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“
Zum Konzert der Preisträger aus Sachsen-Anhalt beim 60. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ laden der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt und IHK…
-
| Kultur
Stadtschreiber Matthias Jügler lädt zum Lesefest „Ein Buch für Halle“
Der hallesche Stadtschreiber Matthias Jügler veranstaltet in Halle (Saale) ein Lesefestival mit dem Titel „Ein Buch für Halle“:
-
| Kultur
Ensembles der Musikschule sind bei „Musik aus Kommunen“ erfolgreich
Sehr erfolgreich haben Ensembles des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“ der Stadt Halle (Saale) am 16. enviaM-Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt…
-
| Kultur | Wirtschaft
MLU startet neuen Masterstudiengang für künftige Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bildet ab dem Wintersemester 2023/24 angehende Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus.…
-
| Kultur
Beigeordnete besucht Verabschiedung des Special Olympics Teams
Zur feierlichen Verabschiedung des „TeamSOD“, das Sachsen-Anhalt bei dem Special Olympics Weltspiele 2023 vertreten wird, lädt der „Verein Special…
-
| Kultur | Vermischtes
Feuerwehrfrau aus Savannah absolviert Praktikum in Halle
Nachdem im Februar dieses Jahres Brandrätin Sandra Hoffmann von der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) die US-amerikanische Partnerstadt Savannah (Georgia)…
-
| Kultur
Gesprächsrunde im Stadtmuseum: Fußballer Norbert Nachtweih erzählt über seine Flucht aus der DDR
Zu einer Gesprächsrunde über die Flucht von DDR-Fußballern nach Westdeutschland lädt das Stadtmuseum Halle für Freitag, 9. Juni, 19 Uhr in die Große…
-
| Kultur
Viertes Trotzburgfest beginnt auf der Oberburg Giebichenstein
Bereits zum vierten Mal lädt das Stadtmuseum Halle zum Trotzburgfest auf die Burg Giebichenstein ein. In der Zeit vom 9. Juni bis 2. Juli sind an 17…
-
| Kultur | Vermischtes
Feuerwehrfrau aus Savannah besucht Halle (Saale)
Nachdem im Februar dieses Jahres Brandrätin Sandra Hoffman von der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) die hallesches Partnerstadt Savannah (Georgia)…
-
| Kultur
Auch Stadtschreiber lesen bei „Kultur im Garten“
Auch in diesem Jahr findet in Halle (Saale) wieder das Festival und Lesereihe „Kultur im Garten“ statt. Bei der dritten Ausgabe des Kulturfestivals…
-
| Kultur
Bundesfinale „Jugend musiziert“: Halles Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ ist erfolgreich
Am 60. Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in Zwickau haben Musikschülerinnen und Musikschüler des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“ der…
-
| Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Amtsblatt Nr. 12 vom 2. Juni 2023 ist erschienen
Die aktuelle Nummer 12 des Amtsblattes der Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr ist am Freitag, 2. Juni 2023, erschienen.
-
| Kultur | Vermischtes
Neuer Rad- und Wanderstadtplan der Stadt Halle (Saale) ist erschienen
Die Stadt Halle (Saale) hat eine aktualisierte Auflage des Rad- und Wanderstadtplans herausgegeben. Der mittlerweile in der fünften Auflage…
-
| Kultur | Vermischtes
Halle (Saale) nimmt wieder an der Aktion „Stadtradeln“ teil
Halle (Saale) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Umwelt – und Fahrradfahr-Kampagne „Stadtradeln“: Die Stadt hat ihre Teilnahme an dem…
-
| Kultur
Zwei hallesche Kammerchöre treten beim Deutschen Chorwettbewerb an
Zwei hallesche Kammerchöre nehmen am Deutschen Chorwettbewerb (DCW) teil, der vom Samstag, 3. Juni bis Sonntag, 11. Juni 2023 in Hannover…
-
| Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Aktionen, Vorträge, Workshops – Stadt Halle (Saale) informiert im Rahmen des Digitaltags über das Projekt Smart City
Die Stadt Halle (Saale) beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Digitaltag. Im Mittelpunkt steht das Thema smarte Stadtentwicklung unter…
-
| Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Wasserspiel auf dem Marktplatz / Spieloase in der Leipziger Straße
it der Aufstellung eines kleinen Wasserspiels auf dem Markplatz sowie einer „Spieloase“ in der oberen Leipziger Straße erhöht die Stadt während der…
-
| Kultur | Vermischtes
Händel-Festspiele: Stadtsingechor gestaltet Motette in der Marktkirche
Anlässlich der diesjährigen Händel-Festspiele lädt der Stadtsingechor zu Halle zu seiner nächsten Motette am Samstag, 3. Juni 2023, 18 Uhr, in der…