• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  • Abteilung Kriseninterventionszentrum

    Gehört zu: Fachbereich Bildung > Geschäftsbereich Bildung und Soziales

    Leitung: Uta Hesselbach

    Das Kinderschutzzentrum (KSZ) ist der Kindernotdienst der Stadt Halle (Saale). Es unterstützt Kinder in sozialen und/oder familiären Notlagen rund um die Uhr und bietet einen Ort, an dem sie vorübergehend betreut und versorgt werden.  

    Sozialpädagogische, psychologische und therapeutische Begleitung und Betreuung der in Obhut genommenen Kinder und Jugendlichen erfolgt somit in einem geschützten Rahmen.

    Eltern, Bezugspersonen und auch die Kinder und Jugendlichen selbst können sich im Krisenfall außerhalb der Sprechzeiten des Jugendamtes direkt an das KSZ wenden.

    Innerhalb der Sprechzeiten des Jugendamtes werden Hilfe suchende Familien durch den zuständigen Mitarbeiter des Allgenmeinen Sozialen Dienstes bei Bedarf an das KSZ vermittelt.

    Das Team des KSZ setzt sich aus mehreren Teilbereichen zusammen. Die Unterteilung erfolgt in Kriseninterventionsgruppen (Betreuung der Kinder und Jugendlichen durch pädagogische Fachkräfte) und das Kriseninterventionsteam (Beratung durch Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen) sowie Psychologinnen/Psychologen).

    Gemeinsam mit unseren Psychologen bieten wir Hilfe und Unterstützung in der Krise:

    • ein zeitnahes Beratungsangebot für den jungen Menschen
    • Situationsklärung und Risikoeinschätzung
    • innerfamiliäre Deeskalation, um erneute Krisen zu vermeiden
    • Stabilisierung unter Einbeziehung des Bezugssystems
    • Abschlussgespräch und Empfehlung weiterführender Hilfe- und Behandlungsformen

    Zusätzliche psychologische Angebote:

    • In der Krise:
      • Diagnostik und Anamneseerhebung
      • Wissensvermittlung über psychische Erkrankungen und psychosoziale Störungen
      • Einbeziehung des bestehenden Helfersystems, um mit einer gut besprochenen Perspektivklärung geeignete künftige Hilfen für die Familie zu finden
      • nach der Phase der Stabilisierung wird mit der Familie abgeklärt, ob ein therapeutisches Angebot notwendig ist und mit welchen Zielen es fortgesetzt werden kann
    • Durchführung begleiteter Umgänge
    • Bindungsorientierte Beratung zur Förderung im emotionalen Bereich
    • Nachsorge

    Zugeordnete Bereiche:
    KSZ Kriseninterventionsteam
    KSZ Kriseninterventionsgruppe

    Adresse: Abteilung Kriseninterventionszentrum Klosterstraße 8
    06108 Halle (Saale)
    Telefon: 0345 2215706
    Fax: 0345 2215652
    Parken:
    Parkplatz:
    Anzahl: k.A.  Gebühren: nein
    Aufzug vorhanden: nein
    Rollstuhlgerecht: nein
    Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors