Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat)
Der Beirat berät den Stadtrat und seine Ausschüsse sowie die Stadtverwaltung in allen Fragen der Selbstbestimmung, der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und der Barrierefreiheit. Er erstellt Handlungsempfehlungen an den Stadtrat und die Stadtverwaltung. Darüber hinaus wird der Behindertenbeirat bei Planung und Errichtung öffentlicher Anlagen, Einrichtungen und Vorhaben der Stadt Halle (Saale) zum Thema Barrierefreiheit gehört.
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. Juni 2020 die Satzung über einen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) der Stadt Halle (Saale) beschlossen. Die konstituierende Sitzung fand am 1. Juli 2021 statt. Der Behindertenbeirat tritt nach Bedarf, mindestens aber dreimal im Jahr zusammen.
Mitglieder Behindertenbeirat Stadt Halle
Der Stadtrat beruft die stimmberechtigten Mitglieder auf Vorschlag der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Behindertenverbände. Die im Stadtrat vertretenen Fraktionen können je eine Vertretung als beratendes Mitglied entsenden.
Vorsitzender des Behindertenbeirates ist der Behindertenbeauftragte der Stadt Halle (Saale), Dr. Toralf Fischer.
Stellvertretender Beiratsvorsitzender ist Lars Lippek, Regionalgruppe Halle des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen-Anhalt, E-Mail: lars@lippek.net
- Daniela Böl (Mit Handicap leben e.V.)
- Dr. Toralf Fischer (Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Vorsitzender des Beirates)
- Lars Lippek (Blindenverband Regionalgruppe Halle (Saale), stellvertretender Beiratsvorsitzender)
- Falko Neuhäusel (Gehörlosen Sport- und Bürgerverein Halle/S. 1909 e. V.)
- Simone Pareigis (Selbsthilfe Gruppe Leukämie-Lymphom-Patienten)
- Christian Reichel (Blindenverband Regionalgruppe Halle (Saale)
- Petra Wenzel (Allgemeiner Behindertenverband Halle (Saale) e.V.)
- Uwe Willamowski (Allgemeiner Behindertenverband Halle (Saale) e.V.)
- Manfred Czock (CDU-Fraktion)
- Carsten Heym (AfD-Fraktion)
- Dr. Annette Kreutzfeld (Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Annalena Rebsteck (Fraktion MitBürger & Die PARTEI)
- Helga Schubert (FDP-Fraktion)
- Karin Seifert (Fraktion Hauptsache Halle & Freie Wähler)
- Jörg Steffen (Fraktion DIE LINKE)
- Sören Steinke (SPD-Fraktion)
Die nächste Sitzung des Behindertenbeirates der Stadt Halle (Saale) findet am Montag, 5. Juni 2023, 18 Uhr im Kleinen Saal des Stadthauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung der Barrierefreiheit der neuen Straßenbahnwagen durch die HAVAG, Informationen zum Aktuellen Stand Strategieprozess Smart City und Anknüpfungspunkte für den Behindertenbeirat sowie Informationen zum aktuellen Stand Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention durch Herrn Schütz, Teilhabemanagement.
Ab 17.30 Uhr findet eine Bürgerfragestunde für behinderte Bewohner und deren Angehörige nach vorheriger Anmeldung unter behindertenbeirat@halle.de statt.
Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige aus Halle können jedoch ihre Fragen oder Anliegen per E-Mail an behindertenbeirat@halle.de oder behindertenbeauftragter@halle.de senden und erhalten im Nachgang des Termins eine Antwort per E-Mail.
Sitzungstermine und die entsprechenden Einladungsschreiben mit Tagesordnung finden Sie im Ratsinformationssystem Session.
Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
06108 Halle (Saale)