• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  • Hallescher Norden

    Zum Halleschen Norden gehören die Stadtteile Tornau, Mötzlich, Seeben, Frohe Zukunft, Landrain, Gottfried-Keller-Siedlung, Trotha, Industriegebiet Nord, Kröllwitz, Heide-Nord/Blumenau, Lettin, Dölau und die Dölauer Heide.

    Das Quartierbüro Nord ist Ansprechpartner für ca. 33.126 Einwohner auf einer Fläche von 4.324 Hektar.

    Der Norden von Halle zeichnet sich durch eine interessante Mischbebauung aus. Alter Baubestand wie in Trotha und Kröllwitz ist ebenso zu finden wie Hochhäuser, Einfamiliensiedlungen oder dörfliche Baustrukturen. Auch befinden sich mit dem Industriegebiet Nord und dem Hafen wichtige Gewerbegebiete im Teilraum.

    Wanderwege entlang der Saale, Erholungsgebiete wie das Naturschutzgebiet Forstwerder, die Klausberge oder die Große Galgenbergschlucht laden ebenso zum Verweilen ein, wie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Jahnhöhle; Getraudenfriedhof), die das Gebiet zu bieten hat. 

    Ihr Quartiermanager vor Ort

    Der städtische Quartiermanager,

    Gregory Ward, steht Ihnen im Norden als

    persönlicher Ansprechpartner

    zur Verfügung.

    Angebote im Quartier Hallescher Norden

    Aller 2 Wochen ist am Montag von 14 bis 16 Uhr ein Mitarbeiter des Jobcenters vor Ort im Quartierbüro Nord. 

    Hier können Ihnen Informationen zu folgenden Themen geben werden (nicht abschließend):

    • Allgemeine Fragen rund um eine SGB II-Antragstellung? Wir geben Auskunft und weisen den Weg!
    • Neue 4 Wände? Wir beraten zu Unterstützungsmöglichkeiten!
    • Nachwuchs unterwegs? Wir zeigen auf, welche Ansprüche bestehen.
    • Leistungen für Kinder? Wir beraten und helfen!
    • Job oder Ausbildungsplatz gefunden? Wir informieren, welche Kosten für Arbeitssuchende erstattet werden können!
    • Fit für den Job? Wir beraten und zeigen Fördermöglichkeiten auf.
    • Berufseinstieg? Wir beantworten alle Fragen zu Einstiegsgeld und Eingliederungszuschuss.
    • Jobcenter digital? Wir zeigen Ihnen wie!

    Weitere Informationen erhalten Sie hier

    Das nächste Mal im Quartierbüro Nord am 08.07., 22.07., 05.08. und 19.08.

    Aller 2 Wochen ist am Dienstag von 14 bis 16 Uhr ein Mitarbeiter der Stadtmission Halle im Quartierbüro Nord und informiert zum  Projekt „Hallesche (Hilfe-)Lotsen“. Dieses unterstützt Personen, die sich in einer akuten existenziellen Krise befinden. Insbesondere steht der Mitarbeiter der Stadtmission den Menschen zur Seite, die z. B. von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind. 

    Weiter Informationen siehe hier

    Das nächste Mal im Quartierbüro Nord am 02.07, 16.07., 30.07. und 06.08.!

    Das ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier (BIWAQ)“ verbessert die Chancen von Bewohnerinnen und Bewohnern in benachteiligten Stadtteilen. Übergeordnetes Ziel des Programms ist die Förderung von Projekten zur Integration in Arbeit und zur Stärkung der lokalen Ökonomie. Von einem Mitarbeiter der AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH werden Arbeitsmarktberatung für Anwohner aller Herkunft angeboten. Die Beratung ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Russisch und Georgisch möglich. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig.

    Das nächste Mal im Quartierbüro Nord am 08.07.!

     

    Quartiermanagement Hallescher Norden

    Adresse:
    Quartiermanagement Nord
    Heideringpassage 3
    06120 Halle (Saale)
    Telefon: +49 151 52645275
    Fax: +49 345 2211117

    Mo: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
    Di: nach Vereinbarung
    Mi: nach Vereinbarung
    Do: nach Vereinbarung
    Fr: nach Vereinbarung
    Sa: geschlossen
    So: geschlossen

    Kontaktperson: Herr Ward
    Quartiermanager Nord
    Adresse: Heideringpassage 3
    06120 Halle (Saale)
    Telefon: +49 151 52645275
    Mobil: +49 151 52645275
    Fax: +49 345 2211117
    Kontakt per E-Mail: