• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  • Frauen-Schutz-Haus

    Was ist das Frauen-Schutz-Haus?

    Frauen können im Frauen-Schutz-Haus wohnen.
    Die Frauen sind in Gefahr.
    Oder die Frauen haben Gewalt erlebt.
    Manche Frauen haben Kinder.
    Die Kinder können auch im Frauen-Schutz-Haus wohnen.
    Die Frauen können mehrere Tage im Frauen-Schutz-Haus wohnen.
    Manchmal wohnen die Frauen auch mehrere Monate 
    im Frauen-Schutz-Haus.

    Wie kommen Frauen ins Frauen-Schutz-Haus?

    Das Frauen-Schutz-Haus ist immer offen.
    Frauen können immer in das Frauen-Schutz-Haus kommen.
    Und Frauen können immer im Frauen-Schutz-Haus anrufen.
    Manchmal sind Frauen in Gefahr.
    Dann müssen die Frauen schnell in das Frauen-Schutz-Haus.
    Die Polizei kann den Frauen dann helfen.
    Auch andere Stellen können den Frauen helfen.
    Zum Beispiel:

    • soziale Dienste
    • Beratungs-Stellen
    • Kranken-Häuser

    Wie ist das Leben im Frauen-Schutz-Haus?

    Die Frauen im Frauen-Haus können ihren Tag selbst planen.
    Die Kinder gehen in den Kindergarten oder in die Schule.
    Höchstens 2 Frauen wohnen mit ihren Kindern in einem Zimmer.
    In den Zimmern gibt es Betten für die Kinder.
    Im Frauen-Schutz-Haus sind auch:

    • eine große Küche
    • genug Bade-Zimmer
    • Gemeinschafts-Räume
    • Spiel-Zimmer für Kinder
    • ein großer Garten

    Die Frauen dürfen alle Sachen im Frauen-Schutz-Haus benutzen.

    Sie brauchen Hilfe vom Frauen-Schutz-Haus?

    Dann können Sie anrufen.
    Die Telefon-Nummer ist: 03 45 44 41 41 4.

    Hinweis zur Leichten Sprache

    Dieser Text wurde vom Büro für Leichte Sprache Lebens(t)raum in Halle übersetzt.
    Und von Prüferinnen und Prüfern geprüft.