Hilfe zur Gesundheit bekommen

Sie wollen Hilfe für Ihre Gesundheit beantragen?
Sie haben keine Kranken-Versicherung?
Und Sie bekommen für kurze Zeit Hilfe zum Lebens-Unterhalt?
Das heißt:
Sie bekommen weniger als einen Monat Hilfe zum Lebens-Unterhalt.
Dann bekommen Sie einen Behandlungs-Schein vom Sozial-Amt.
Mit dem Behandlungs-Schein können Sie zum Arzt gehen.
Der Arzt kann Ihnen helfen.
Zum Beispiel:
Hilfe für die Gesundheit
Hilfe bei Krankheit
Hilfe bei der Familien-Planung
Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft
Hilfe bei Sterilisation

Sie wollen eine elektronische Gesundheits-Karte oder einen Behandlungs-Schein?
Dann müssen Sie das Sozial-Amt fragen.
Das Sozial-Amt ist für Sie zuständig.
Das Sozial-Amt prüft den Antrag.
Sind alle Voraussetzungen erfüllt?
Dann bekommen Sie eine elektronische Gesundheits-Karte.
Oder Sie bekommen einen Behandlungs-Schein.Diese Unterlagen brauchen Sie.
Sie brauchen einen Behandlungs-Schein?
Dann müssen Sie einen Antrag machen.
Der Antrag ist formlos.
Das heißt:
Sie können den Antrag auf verschiedene Arten machen.

Sie brauchen auch:
- einen aktuellen Bescheid über existenzsichernde Leistungen
- Ihren Personal-Ausweis oder Pass
- Rezepte und Zahlungs-Belege
- Beratungs-Bestätigungen
- Kosten-Voranschläge
- Ablehnungs-Bescheide.
Anträge und Formulare
Sie können einen Antrag bei dem Sozial-Amt machen.
Das Sozial-Amt ist für Sie zuständig.
Der Antrag muss formlos sein.

Bitte fragen Sie nach beim Team Hilfe zur Pflege.
Sie können anrufen.
Die Telefonnummer ist
0049 345 221 5501.
Sie können auch eine Mail schreiben.
An soziales-hbl@halle.de
Hinweis zur Leichten Sprache
Der Text auf dieser Seite wurde mit Hilfe von KI in Leichte Sprache übersetzt.
Texte in Leichter Sprache sind nicht rechtlich verbindlich.