• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  • So funktioniert die Internet-Seite www.halle.de

    Hier wird in Leichter Sprache erklärt:
    So funktioniert die Internetseite halle.de in schwerer Sprache.

    Browser

    Achtung:
    Bitte benutzen Sie einen aktuellen Browser
    Das ist sicherer.

    Ein Browser ist ein Computer-Programm.
    Browser ist ein englisches Wort.
    Sie sprechen das Wort: Brauser

    Sie können mit dem Computer-Programm ins Internet gehen.
    Bekannte Browser sind zum Beispiel:
    •    Google Chrome
    Das sprechen Sie: Guugel Kroom
    •    Firefox
    Das sprechen Sie: Feier Fox

    Sie können die Internet-Seite auf jedem Gerät gut sehen.
    Zum Beispiel: 
    •    auf einem Computer
    •    auf einem Tablet
    •    auf einem Handy

    So können Sie die Schrift-Größe am Computer ändern

    Sie können die Schrift größer machen.
    Dafür drücken Sie die Tasten Strg und +.
    Sie können die Schrift auch kleiner machen.
    Dafür drücken Sie die Tasten Strg und -.

    Sie können auch das Maus-Rad benutzen.
    Dafür drücken Sie die Taste Strg und drehen das Maus-Rad.
    Auf der Internet-Seite gibt es keine Taste für die Schrift-Größe.
     

    Farben und Kontraste

    Sie können die Farben von der Schrift immer gut lesen.
    Auf der Internet-Seite gibt es keine Taste 
    für Farb-Wechsel oder Kontrast-Wechsel.

    Bereiche der Internet-Seite

    Sie finden auf der Start-Seite verschiedene Bereiche.
    Ganz oben ist die Kopf-Zeile.
     

    Bereiche der Kopfzeile

    Sie finden links das Logo von der Stadt Halle (Saale).
    Sie klicken mit der Maus auf das Logo: 
    Dann kommen Sie immer zur Start-Seite zurück.

     

    Auf der rechten Seite finden Sie 7 Bereiche.
    Sie können die Bereiche auswählen.
    Klicken Sie dafür mit der Maus drauf.

    Sie finden in diesen Bereichen:

    Hier finden Sie Infos in Leichter Sprache.

    Hier finden Sie Infos über die Internet-Seite 
    und über die Stadt Halle in Gebärden-Sprache.
    Die Infos sind für Menschen, die nicht hören können.

    Translate ist ein englisches Wort.
    Sie sprechen es: Trans-leet.
    Das Wort heißt auf deutsch: übersetzen.
    Sie können die Texte auf der Internet-Seite
    in 24 Sprachen übersetzen lassen. 
    Dafür nutzen Sie die Übersetzungs-Funktion.
    Klicken Sie auf: Translate.
    Dann kommen Sie zu einer Hilfe-Seite.
    Auf der Hilfe-Seite steht:
    So funktioniert die Übersetzungs-Funktion.

    Sie finden die Hilfe-Seite in Leichter Sprache hier:
    Link
    Sie können die übersetzten Texte auch anhören.
    Klicken Sie dafür auf: Vorlesen
     

    Hier finden Sie:

    • wichtige Ansprech-Personen in der Stadt-Verwaltung
    • Infos zum Bürger-Telefon
    • die Öffnungs-Zeiten vom Einwohner-Melde-Amt

    Hier finden Sie den Stadt-Plan von Halle (Saale).
    Klicken Sie auf Stadt-Plan.
    Der Stadt-Plan öffnet sich in einem neuen Fenster.

    Mehr Infos zum Stadt-Plan finden Sie hier: 
    Link
    Die Infos sind in Leichter Sprache.

    Hier können Sie Inhalte auf der Internet-Seite suchen.
    Klicken Sie dazu auf die Lupe.

    Es erscheint ein weißes Such-Feld. 
    Sie können Ihren Such-Begriff in das Feld eingeben.

    Such-Begriffe sind zum Beispiel:

    • Halle-Pass
    • Kindergeld
    • Hunde-Steuer

    Klicken Sie noch 1-mal auf die rote Lupe.
    Ihre Suche startet dann.
    Es öffnet sich eine neue Seite.
    Sie sehen dann die Such-Ergebnisse.

    Die Ergebnisse haben eine Reihenfolge.
    Die Reihenfolge ist:
     

    Such-Ergebnisse

    Die Stadt-Verwaltung hat viele Aufgaben.

    Sie können bei der Stadt-Verwaltung:

    • neue Ausweise bekommen
    • Anträge für Wohn-Geld stellen
    • Hunde anmelden

    Diese Aufgaben heißen auch: Dienst-Leistungen
    Die Dienst-Leistungen sind für die 
    Bürger von der Stadt Halle. 

    Die Stadt-Verwaltung hat verschiedene Fach-Bereiche.
    Zum Beispiel:

    • den Fach-Bereich Bildung:
      Das ist das Jugend-Amt.
    • den Fach-Bereich Soziales:
      Das ist das Sozial-Amt.
    • den Fach-Bereich Einwohner-Wesen:
      Das ist das Einwohner-Melde-Amt.

    Die Fach-Bereiche heißen
    alle zusammen auch: Verwaltungs-Organisation.

    Die Verwaltungs-Organisation zeigt:
    Wer ist für welche Aufgaben zuständig?

    Zum Beispiel:

    • Das Einwohner-Melde-Amt stellt neue Ausweise aus.
    • Das Jugend-Amt hilft Familien und Kindern.
    • Das Sozial-Amt unterstützt mit Wohn-Geld.

    Hier finden Sie Nachrichten zu Ihrem Such-Begriff.
    Die Nachrichten sind in Alltags-Sprache.

    Es sind Ihnen zu viele Such-Ergebnisse?
    Dann können Sie in den Ergebnissen suchen.

    Klicken Sie auf: Suchen in
    Klicken Sie dann zum Beispiel auf Seiten.
    Dann bekommen Sie nur Ergebnisse von Inhalts-Seiten.

    Sie können die Ergebnisse auch sortieren.

    Zum Beispiel nach:

    • Titel
    • Datum
    • Relevanz

    Relevanz bedeutet: Die Information ist wichtig.

    Klicken Sie dazu auf: Sortieren nach

    Haupt-Menü

    Hier finden Sie das Haupt-Menü 
    mit wichtigen Inhalten.
    Klicken Sie auf das Menü.

    Es öffnet sich wieder ein weißes Feld.

    Sie sehen dann: 
    Diese Bereiche gibt es auf der Internet-Seite noch.
    In dem Fenster sehen Sie die Haupt-Bereiche.

    Auf der Start-Seite sehen Sie zum Beispiel 
    die Haupt-Themen:

    • Leben in Halle
    • Kultur und Tourismus
    • Wirtschaft und Wissenschaft
    • Verwaltung und Stadt-Rat
    • Service-Portal

    Achtung:
    Das Menü ändert sich auf jeder Seite.
    Sie sehen immer die Menü-Punkte von der Seite, 
    auf der Sie jetzt sind.
    Auf anderen Teilen von der Internet-Seite 
    sehen Sie andere Menü-Punkte.

     

    Unten im Fenster finden Sie 3 rote Kästchen:

    • Termin-Vergabe
    • Behörden-Nummer 115 
    • Service-Portal


    Sie finden unter der Kopf-Zeile einen großen Kasten.
    Dieser Kasten heißt auch: Panorama-Box

    Sie finden unter der Kopf-Zeile einen großen Kasten

    Dieser Kasten heißt auch: Panorama-Box

    Sie sehen rechts im Kasten rote Punkte.
    Sie können auf die Punkte klicken. 
    Sie sehen dann verschiedene Bilder mit Text.
    Die Bilder mit Text zeigen wichtige Themen.

    Wichtige Themen sind zum Beispiel:

    • die Kultur in Halle
    • das Stadt-Leben in Halle

    Sie können die Bilder auch mit Pfeil-Tasten wechseln:

    • die rechte Pfeil-Taste für das nächste Bild
    • die linke Pfeil-Taste für das vorherige Bild

    Sie klicken auf den Text:
    Dann bekommen Sie mehr Infos.
    Zum Beispiel:

    • Nachrichten auf der Internet-Seite
    • einen Link zu einer anderen Seite

    Neben dem Kasten sehen Sie noch ein Menü.
    Sie finden das Menü auf jeder Seite
    Von der Internet-Seite www.halle.de 

    Menü links neben der Panorama-Box (Flyout-Menü)

    Das Menü hat 4 halbrunde Punkte.
    Sie können auf die Punkte klicken.
    Sie kommen dann auf diese 4 Angebote:

    • Service-Portal
    • Termin-Vergabe
    • Karriere-Portal
    • Behörden-Nummer 115 

    Hier finden Sie alle Dienst-Leistungen der Stadt Halle.

    Hier können Sie über das Internet einen Termin machen.
    Zum Beispiel:

    • beim Bürger-Service 
    • beim Standes-Amt
    • beim Gesundheits-Amt

    Hier finden Sie:

    • Job-Angebote
    • Infos zu Jobs und Ausbildungen 
    • Infos zur Stadt-Verwaltung als Arbeitgeber

    Die Behörden-Nummer 115 ist das Bürger-Telefon. 

    Sie können beim Bürger-Telefon anrufen 
    und Fragen stellen.
    Sie können fragen: 
    Wer hilft mir bei meinem Anliegen?
    Welches Amt ist zuständig?
    Zum Beispiel:

    • wenn Sie einen Antrag stellen wollen
    • wenn Sie die Hunde-Steuer zahlen wollen

    Die Behörden-Nummer gilt für ganz Deutschland.

    Symbol-Bilder unter der Panorama-Box

    Sie finden unter der Panorama-Box Symbol-Bilder.
    Sie können auf die Symbol-Bilder klicken.

    Hier finden Sie alle Dienst-Leistungen der Stadt Halle.

    Hier finden Sie verschiedene Angebote zum Mitmachen.
    Zum Beispiel:

    • Mängel melden
    • Ideen einbringen

    Klicken Sie auf: Mehr erfahren 

    Sie kommen dann auf eine Internet-Seite.
    Die Internet-Seite heißt: www.mitmachen-in-halle.de   
    Die Internet-Seite ist in Alltags-Sprache.

    Hier finden Sie Infos über:

    • Jobs und Ausbildungen bei der Stadt Halle
    • Job-Angebote
    • die Stadt als Arbeitgeber 

    Hier finden Sie alle Ämter in der Stadt.
    Zum Beispiel:

    • das Standes-Amt
    • das Sozial-Amt
    • das Jugend-Amt

    Sie finden auch Infos zu: 

    • Aufgaben
    • Adressen und Telefon-Nummern 
    • und Antrags-Formularen

    von den Ämtern.

    Es gibt eine Übersicht über alle Online-Dienste. 
    Sie können die Dienste von zu Hause aus nutzen.

    Hier finden Sie:

    • Infos zu Einreise und Aufenthalt
    • Infos wie sie einen Antrag stellen
    • Infos zu Ihrem Besuch

    Die Rats-Informationen sind Infos über den Stadt-Rat.
    Alle Bürger können sich hier informieren.
    Zum Beispiel über:

    • Politiker im Stadt-Rat
    • Termine von Treffen vom Stadt-Rat

    Sie finden auch Dokumente zu den Treffen vom Stadt-Rat.

    Hier können Sie Termine über das Internet machen.
    Sie können zum Beispiel:

    • beim Standes-Amt eine Heirat anmelden
    • beim Bürger-Service Ihre Adresse ummelden
    • ein Auto anmelden

    Hier finden Sie den Teilhabe-Wegweiser von der Stadt Halle.

    Der Teilhabe-Wegweiser heißt Halle Grenzenlos.
    Halle Grenzenlos ist eine Internet-Seite mit Infos. 
    Die Internet-Seite ist in Alltags-Sprache.
    Sie finden hier zum Beispiel Infos über:

    • barriere-freie Gebäude in der Stadt
    • Veranstaltungen zum Thema Barriere-Freiheit

    Weitere Bereiche der Startseite

    Unter den Symbol-Bildern finden Sie 
    Bilder mit 4 Haupt-Bereichen.
    Die Haupt-Bereiche sind:

    1. Leben in Halle
    2. Kultur und Tourismus
    3. Wirtschaft und Wissenschaft
    4. Verwaltung und Stadt-Rat

    Sie können auf die Bilder klicken.
    Sie kommen dann auf eine Internet-Seite 
    mit weiteren Infos.
    Die Internet-Seite ist in Alltags-Sprache.

    Unter den Bildern finden Sie Aktuelles.
    Aktuelles heißt:
    Sie finden hier neue Nachrichten zu der Stadt Halle.
    Die Nachrichten sind in Alltags-Sprache.

    Hier sehen Sie:
    Das ist gerade wichtig in der Stadt.
    Klicken Sie auf ein Bild.
    Dann bekommen Sie weitere Infos zu einem Thema.
    Die Infos sind in Alltags-Sprache.

    Sie finden hier Veranstaltungen in der Stadt Halle.
    Klicken Sie unter dem Datum auf: mehr erfahren
    Sie bekommen dann Infos über die Veranstaltung.
    Die Infos sind in Alltags-Sprache.

    Sie finden oben rechts den Link: 
    Zum Veranstaltungs-Kalender 
    Klicken Sie auf den Link.
    Sie kommen dann auf die Internet-Seite www.Halle365.de 
    Dort gibt es eine Übersicht über 
    alle Veranstaltungen im Jahr.

    Sie finden ganz unten auf der Seite die Fuß-Zeile.

    In der Fuß-Zeile gibt es 4 Spalten:

    • Schnell-Zugriff
    • Service
    • Zielgruppen
    • Kontakt zur Stadt

    Sie finden unter Schnell-Zugriff zum Beispiel Links:

    • zum Amts-Blatt
    • zu Formularen
    • zu Infos für den Notfall

    Sie können auf die Links klicken.
     

    Sie finden unter Service zum Beispiel Links:

    • zu Dienst-Leistungen
    • zu Öffnungs-Zeiten

    Sie können auf die Links klicken.

    Sie finden unter Ziel-Gruppen zum Beispiel Informationen für:

    • Familie und Kind
    • Menschen mit Behinderung

    Sie können auf die Links klicken.

    Sie finden unter Kontakt zum Beispiel:

    • die Adresse vom Rats-Hof
    • die Telefon-Nummer vom Bürger-Telefon
    • eine Wetter-Vorschau
    • Links zu den Social-Media-Kanälen 

    von der Stadt Halle

    Der Fuß-Bereich enthält auch Links:

    • zu den Cookie-Einstellungen
      Cookies ist ein englisches Wort.
      Sie sprechen es so aus: Ku-kies.
      Cookies sind kleine Dateien mit Text.
      Sie können auswählen:

      Essenzielle Cookies sind immer angeschaltet.
      Sie sind wichtig, damit die Webseite gut funktioniert.

      Drittanbieter Cookies betrifft Youtube.
      Sie
       
    • zum Impressum
      Ein Impressum ist ein Nachweis.
      Das steht im Impressum:
      - wem die Internet-Seite gehört
      - wer bestimmt, was auf der Internet-Seite steht
      - wie der Besitzer zu erreichen ist
    • zur Daten-Schutz-Erklärung
    • zur Barriere-Freiheit von der Internet-Seite 
    • zur Sitemap
      Sitemap ist ein englisches Wort.
      Sie sprechen es so aus: Sait Mäpp
      Die Sitemap ist eine Übersicht über alle Bereiche
      von der Internet-Seite www.halle.de

    Hinweis zur leichten Sprache

    Dieser Text wurde vom Büro für Leichte Sprache Lebens(t)raum in Halle übersetzt.
    Und von Prüferinnen und Prüfern geprüft.