• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  • So funktioniert der Stadt-Plan auf der Internet-Seite www.halle.de

    Sie können oben rechts auf der Internet-Seite 
    auf Stadt-Plan klicken.

    Dann öffnet sich der Stadt-Plan von Halle 
    in einem neuen Fenster. 
    Der Stadt-Plan ist zuerst farbig. 
     

    So können Sie den Stadt-Plan verändern

    Klicken Sie oben rechts auf das Zeichen +
    Der Stadt-Plan wird größer.

    Klicken Sie auf das Zeichen -.
    Der Stadt-Plan wird kleiner. 

    Halten Sie die linke Maus-Taste gedrückt.
    Dann können Sie den Stadt-Plan verschieben.
     

    Klicken Sie auf Grundkarten
    Dann können Sie diese Stadt-Pläne auswählen:

    • Stadt-Plan in farbig
    • Stadt-Plan in grau
    • Digitale Stadt-Grundkarte
    • Open-Street-Map

    Das ist ein englisches Wort.
    Auf Deutsch heißt es: offene Straßen-Karte.
    Open-Street-Map ist ein Stadt-Plan im Internet.
    Alle Menschen dürfen den Stadt-Plan benutzen.

    Das rote Kästchen auf der linken Seite zeigt:
    Das haben Sie ausgewählt.
     

    Nutzen Sie am besten den Stadt-Plan in grau.
    Sie können dann angezeigte Dinge besser sehen.

    Auf der digitalen Stadt-Grundkarte sehen Sie 
    alle Häuser in der Stadt Halle. 
    Deshalb ist die digitale Stadt-Grundkarte sehr genau.

    Sie sehen zuerst nur eine graue Fläche:

    Dann klicken Sie 3-mal auf das Zeichen + oben rechts.

    Klicken Sie unten rechts auf Übersichts-Karte. 
    Dann sehen Sie:

    Die digitale Stadt-Grundkarte zeigt diesen Teil 
    von der Stadt Halle.

    Klicken Sie auf Statistische Einheiten.

    Sie können sich dann diese Dinge 
    auf dem Stadt-Plan anzeigen lassen: 

    • Bau-Blöcke 
      Das sind Häuser-Blöcke.
      Die Häuser-Blöcke stehen zusammen.
      Um die Häuser-Blöcke führen Straßen.
    • Postleit-Zahlen
    • Stadt-Bezirke ohne Schrift
    • Stadt-Bezirke mit Schrift
    • Stadt-Grenze
    • Stadt-Viertel ohne Schrift
    • Stadt-Viertel mit Schrift

    Auf dem Stadt-Plan können Sie sich auch noch 
    mehr anzeigen lassen. 

    Zum Beispiel:

    • Luft-Bilder
    • Historische Karten
    • Bauen und Verkehr
    • Bildung und Wissenschaft
    • Gesundheit und Sport
    • Kultur und Tourismus
    • Umwelt-Atlas

    Die Luft-Bilder sind aus den Jahren 2008 bis 2024.
    Ein Luft-Bild ist ein Foto von der ganzen Stadt.
    Das Foto wird von oben gemacht. 

    Es gibt auch historische Karten.
    Ein anderes Wort für historisch ist alt.

    Die alten Stadt-Pläne sind aus diesen Jahren:

    • 1900
    • 1907
    • 1914
    • 1931
    • 1937

    Bei Bauen und Verkehr sehen Sie zum Beispiel:

    • neue Straßen-Namen
    • Parkplätze und Parkhäuser
    • Behinderten-Parkplätze
    • Wohnlagen-Karte zum Miet-Spiegel 

    Bei Bildung und Wissenschaft sehen Sie zum Beispiel:

    • Schulen
    • Universität von der Stadt Halle
    • Bibliotheken

    Bei Gesundheit und Sport sehen Sie zum Beispiel:

    • Krankenhäuser
    • Lauf-Strecken

    Bei Kultur und Tourismus sehen Sie zum Beispiel:

    • Museen
    • Theater
    • Kinos 
    • Parks
    • Friedhöfe
    • Kirchen
    • Bibliotheken
    • Toiletten

    Beim Umwelt-Atlas sehen Sie zum Beispiel:
    Wander-Wege
    Grill-Plätze
    Garten-Anlagen
    Hunde-Wiesen
    Natur-Schutz-Gebiete

    Sie suchen etwas?
    Zum Beispiel:

    • eine Adresse
    • eine Schule
    • oder eine Hunde-Wiese

    Klicken Sie oben auf Suche.

    Dann können Sie Straßen-Namen 
    oder Adressen suchen.

    Wählen Sie eine Adresse aus. 

    Bei der Adresse erscheint dann ein roter Kreis 
    auf dem Stadt-Plan.

    Verändern Sie den Stadt-Plan.
    Dann verschwindet der Kreis.
     

    Hinweis zur leichten Sprache

    Dieser Text wurde vom Büro für Leichte Sprache Lebens(t)raum in Halle übersetzt.
    Und von Prüferinnen und Prüfern geprüft.