So können Sie sich einen Termin auf der Internet-Seite www.halle.de machen


Sie können Termine bei der Stadt Halle online machen.
Sie wählen aus:
- zu welchem Amt Sie gehen möchten
- welche Dienstleistung Sie brauchen
- das Datum von Ihrem Termin
- die Uhrzeit von Ihrem Termin
Dann können Sie mit den Mitarbeitern
in dem Amt sprechen.
Dienstleistungen sind zum Beispiel:
- einen Reise-Pass bekommen
- eine Geburts-Urkunde bekommen
- ein Auto anmelden
Fach-Bereich Einwohner-Wesen

Der Fach-Bereich Einwohner-Wesen heißt auch
Einwohner-Melde-Amt.
Im Einwohner-Melde-Amt bekommen Sie
zum Beispiel einen Reise-Pass.
Sie wollen ins Ausland reisen:
Dann brauchen Sie einen Reise-Pass.

Achtung!
Beantragen Sie recht-zeitig einen Reise-Pass!
Sie wollen einen Reise-Pass haben?
Dann brauchen Sie einen Termin.
Manchmal müssen Sie lange auf einen Termin warten.
Bei dem Termin bestellt ein Mitarbeiter von der Stadt
Ihren Reise-Pass.
Dann müssen Sie nochmal 4 bis 8 Wochen warten.
Dann ist der Reise-Pass fertig.

Standes-Amt
Sie bekommen ein Baby:
Dann braucht das Baby eine Geburts-Urkunde.
Die Geburts-Urkunde für Ihr Baby
bekommen Sie beim Standes-Amt.
Sie müssen dazu keinen Termin machen.
Das Standes-Amt macht den Termin.
Geben Sie im Krankenhaus Ihre E-Mail-Adresse an.
Oder schreiben Sie eine E-Mail an:
geburten@halle.de

Schreiben Sie das in die E-Mail:
- den Nach-Namen von Ihrem Baby
- den Vor-Namen von Ihrem Baby
- das Geburts-Datum von Ihrem Baby
Dann bekommen Sie eine E-Mail vom Standes-Amt.
Manchmal haben die Mitarbeiter vom Standes-Amt Fragen.
Nur dann müssen Sie zu dem Termin
ins Standes-Amt gehen.

Ein-Bürgerungs-Behörde
Manche Menschen aus anderen Ländern
leben in Deutschland.
Aber sie haben keinen deutschen Pass.
Diese Menschen können aber
einen deutschen Pass bekommen.
Dann sind die Menschen Staats-Bürger von Deutschland.
Das heißt auch Ein-Bürgerung.
Für die Ein-Bürgerung gibt es ein Amt.
Das Amt heißt Ein-Bürgerungs-Behörde.
Machen Sie nur Termine:
- wenn Sie einen Antrag stellen wollen
- wenn Sie schon eine Beratung hatten

Eine Beratung ist ein Gespräch.
Das Gespräch ist mit einem Mitarbeiter
von der Ein-Bürgerungs-Behörde.
Sie können nur online eine Beratung bekommen.
Sehr viele Menschen wollen eine Ein-Bürgerung.
Deshalb gibt es oft keine Termine.
Versuchen Sie es dann an einem anderen Tag.
Manchmal wird ein Termin frei.
Fach-Bereich Gesundheit

Der Fach-Bereich Gesundheit von der Stadt Halle
heißt auch Gesundheits-Amt.
Beim Gesundheits-Amt bekommen Sie zum Beispiel
Informationen über Impfungen.

Machen Sie im Internet einen Termin
beim Gesundheits-Amt.
Dann bekommen Sie eine E-Mail.
In der E-Mail ist die Bestätigung von dem Termin.
Klicken Sie auf den Link in der E-Mail.
Der Link gilt für 2 Stunden.
Dann ist Ihr Termin bestätigt.
Sie sagen damit: Ich möchte den Termin haben.
Wenn Sie Ihren Termin absagen wollen:
Klicken Sie auf den zweiten Link in der E-Mail.
Dann ist der Termin gelöscht.
Wenn Sie die E-Mail nach 5 Minuten
nicht bekommen haben,
dann sehen Sie im Spam-Ordner nach.

Frühe Hilfen
Die Frühen Hilfen sind Hilfs-Angebote für Schwangere
und für Eltern mit kleinen Kindern.
Sie können Hilfe bekommen,
damit sich Ihr Kind besser entwickelt.
Zum Beispiel:
- damit Ihr Kind gesund bleibt
- damit Ihr Kind besser sprechen lernt
- damit sich Ihr Kind besser bewegt

Bei den Frühen Hilfen arbeiten Hebammen
und Kranken-Pfleger für Kinder.
Die Mitarbeiter können Ihnen helfen.

Die Frühen Hilfen sind kostenlos und sicher.
Sie können einen Termin für eine Beratung machen.