Förderung: Zuschuss für den Strukturwandel ++ Klaus Dörr ist neuer Geschäftsführer der Bühnen Halle ++ Laternenfest: Jetzt anmelden für Bootskorso ++ Barrierefreiheit auf halle.de: Starkes Zeichen für mehr Inklusion ++ Halle bekommt weitere „Europaschule“ ++ Festspiele: Händels Intermezzo in Italien ++ Ratshof: Ausstellung zu Holzbauprojekten ++ Planetenweg auf der Peißnitz erneuert ++ Schau bietet neuen Blick auf die Stadt ++ Mars-Relief im Planetarium: Anfassen erwünscht! ++ Städtebauförderung: Raue Schale, schöner Kern ++ Holzplatz-Areal für „Stadtumbau Award“ nominiert ++ Umwelttag am 24. Mai auf dem Marktplatz ++ Quartierbüro Ost zieht in Feuerwehrhaus ++ Stadt sucht Namen für neue Straßenbahnen
Weiterhin: Beschlüsse aus der öffentlichen / nicht öffentlichen Sitzung des Stadtrats vom 26. März sowie vom 30. April, des Ausschusses für Finanzen vom 22. April sowie des Ausschusses für Vergaben vom 24. April ++ Satzung über den Ausschluss und die Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken im Gebiet des Abwasserzweckverbandes Elster - Kabelsketal (Ausschlusssatzung Abwasser AZV Elster-Kabelsketal) ++ Einziehung des Verbindungsweges zwischen Wilhelmstraße und Apoldaer Straße ++ Land lobt Gleichstellungspreis 2025 aus ++ Projekt „Sichtbar machen“ ist gestartet ++ „Handwerk trifft Kreativbranche“: Stadt und Mittelstand-Digital-Zentrum laden ein ++ Müllentsorgung rund um Himmelfahrt ++ Dienstausweis Nr. 293 ist ungültig ++ Bürgerservice ist am 30. Mai geschlossen ++ Ausschreibungen für die Wochenmärkte 2026: Marktplatz, Neustadt und Vogelweide ++ Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung: Bewohnerparken in der Klaustorvorstadt