Der 3. Oktober in Bildern ++ Bürgermeister kritisiert neues Schulgesetz ++ Kriminalität: Bürgermeister setzt auf Zusammenarbeit mit Polizei und Justiz ++ Amtsblatt-Serie widmet sich Objekten zu „60 Jahre Halle-Neustadt“, Teil 4: Mühlenmodell ++ Bunte Säulen zum Jubiläum ++ Der Mix macht‘s: Unter dem Namen „movemix“ bündelt die Hallesche Verkehrs-AG alle Mobilitätsangebote der Zukunft ++ Frischekur für Elfgeschosser ++ 2 341 Radelnde fahren fast 411 000 Kilometer ++ Arbeiten am Mühlgraben beendet ++ Neue öffentliche Toiletten in Betrieb ++ Mehr Raum für Unternehmergeist: Symbolischer Spatenstich für Neubau am Weinberg Campus ++ Kinderstadtlabor 2024 mit elf Workshops gestartet ++ 2. Februar: Termin für OB-Wahl steht fest ++ Neue Live-Show im Planetarium ++ Marathon findet am 13. Oktober statt
Weiterhin: ++ Beschlüsse aus der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften vom 20. August sowie des Hauptausschusses vom 23. August ++ Forum für Senioren und Seniorinnen ++ Stadtschreiberin oder Stadtschreiber für 2025 in Halle (Saale) wird gesucht ++ Kommunalwahl 2025 – Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlleiterin Hier: Wahl des Oberbürgermeisters (m/w/d) ++ Flughafen Leipzig/Halle, Start- und Landebahn Süd mit Vorfeld 15. Planänderung - Auslegung des Änderungsplanfeststellungsbeschlusses - ++ Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 28. September 2025 ++ Bebauungsplan Nr. 174.2 „Riebeckplatz-Zukunftszentrum“ frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit ++ Bebauungsplan Nr. 215 „Tornau, Wohnbebauung Mühlenweg“ Aufstellungsbeschluss ++ Treffen des „Halleschen Trialogs“ ++ Wochen der Seelischen Gesundheit ++ Ausstellung zum Realisierungswettbewerb für „Pandemieresilienz-Zentrum“ in der Scheibe A ++ Stadtbibliothek Halle ruft zur Teilnahme an europaweiter Umfrage auf ++ Grundstücksangebot der Stadt Halle (Saale) in der Eislebener Straße