• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur  |  Vermischtes

    250 Fliesen mit Gedichten an 25 Orten: Stadtschreiberprojekt „Literarische Fliesen“ ist abgeschlossen

    (halle.de/ps) Mit der Installation der letzten Gedicht-Fliesen hat das Stadtschreiberprojekt „Literarische Fliesen“ von Carl-Christian Elze jetzt in der Stadtbibliothek und im Lyonel-Feininger-Gymnasium seinen Abschluss gefunden. Insgesamt wurden 250 Fliesen mit Gedichten von 63 Dichterinnen und Dichtern aus ganz Deutschland an 25 verschiedenen Orten im Stadtgebiet angebracht. Mit seinem Projekt der Gedicht-Fliesen hat Carl-Christian Elze, hallescher Stadtschreiber 2024, Literatur in den öffentlichen Raum gebracht und den Menschen in Halle (Saale) einen unmittelbaren Zugang zu Lyrik eröffnet.

    Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt: „Zahlreiche Leute gehen alltäglich bei der Stadtbibliothek ein und aus. Die Stadtbibliothek, die nicht nur geografisch das literarische Herz Halles ist, bietet sich geradezu an, um mit den Literarischen Fliesen von Carl-Christian Elze die Besucherinnen und Besucher dazu einzuladen, Poesie auf eine neue Weise zu erleben.“

    Der Schulleiter des Lyonel-Feininger-Gymnasiums, Jan Riedel: „Kunst und Literatur spielen an unserer Schule eine wichtige Rolle. Deshalb sind wir sehr erfreut, Lyrik so präsent im Schulhaus zu erleben.“

    Die Literarischen Fliesen schmücken nun zahlreiche Standorte in Halle, darunter das Literaturhaus, das Stadtmuseum, die Kunsthalle Talstraße, die Latina August-Hermann-Francke, die Volksbühne am Kaulenberg, das Stadtarchiv, die Kulturinsel, das Elisabeth-Krankenhaus und die Passage 13.