• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur  |  Wirtschaft

    390 zukünftige Lehrerinnen und Lehrer erhalten Staatsexamen an der MLU

    (halle.de/ps) Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) haben heute 177 angehende Lehrerinnen und Lehrer ihr Zeugnis über das erste Staatsexamen erhalten. Mit den bereits im Februar verabschiedeten Absolventen verlassen damit in diesem Jahr insgesamt 390 künftige Lehrerinnen und Lehrer die MLU nach einem erfolgreichen Studium. Die Zeugnisse übergaben heute Jürgen Böhm, Staatssekretär im Bildungsministerium des Landes, und Prof. Dr. Pablo Pirnay-Dummer, Prorektor für Studium und Lehre an der MLU. Die zukünftigen Lehrkräfte werden an Grund- und Sekundarschulen, Gymnasien und Förderschulen eingesetzt.

    In diesem Prüfungszeitraum absolvierten insgesamt 177 angehende Lehrerinnen und Lehrer ihre erste Staatsprüfung, die vom Landesprüfungsamt für Lehrämter durchgeführt wird: für das Lehramt an Förderschulen 14, für das an Sekundarschulen 26, für Grundschulen 74 und für Gymnasien 63. Die künftigen Lehrerinnen und Lehrer absolvieren im Anschluss den 16-monatigen Vorbereitungsdienst