Antrittslesung: Beigeordnete begrüßt Lara Rüter als neue Stadtschreiberin
(halle.de/ps) Die Antrittslesung der neuen Stadtschreiberin Lara Rüter haben am Mittwoch, 16. April 2024, zahlreiche Besucherinnen und Besucher im soziokulturellen Stadtteilzentrum Passage 13 in Neustadt verfolgt. Die Veranstaltung fand auf der Yalla-Bühne statt, dem kulturellen Herzstück der Passage 13. Moderator André Schinkel, Stadtschreiber 1998/1999, langjähriger Wahl-Hallenser und in der Stadt bekannter Autor, führte durch das Programm und vermittelte dem Publikum so einen Eindruck von Lara Rüters Persönlichkeit und literarischem Schaffen. Die Lyrikerin Lara Rüter fesselte das Publikum mit ihrer charakteristischen Mischung aus sprachlicher Eleganz, poetischer Finesse und saloppen, modernen Elementen sowie popkulturellen Referenzen. Ihr authentischer Auftritt begeisterte das Publikum. Als Stadtschreiberin plant Lara Rüter in den kommenden Monaten, die Stadtgesellschaft durch generationenübergreifende Schreibworkshops einzubinden und literarisch zu aktivieren. „Jeder Mensch hat eine Stimme“, so Rüter.
Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt: „Es freut mich besonders, dass unsere neue Stadtschreiberin Hallenserinnen und Hallenser, vor allem Kinder und Jugendliche, ermutigen möchte, sich literarisch auszudrücken und neue kreative Wege zu erkunden. Mit ihrer zugewandten Art wird sie eine Bereicherung für das kulturelle Leben in Halle sein.“
Am 1. April hat das Stipendium von Lara Rüter als 23. Stadtschreiberin begonnen. Anliegen des Stipendiums der Stadt Halle (Saale) ist es, Autorinnen und Autoren für einen gewissen Zeitraum zu ermöglichen, sich intensiver Zeit für ihr künstlerisches Schaffen zu nehmen. Über einen Zeitraum von sechs Monaten erhält die Stipendiatin beziehungsweise der Stipendiat ein monatliches Salär in Höhe von 1.250 Euro. Weiterhin stellt die Stadt mit Unterstützung der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH eine möblierte Wohnung sowie eine Möglichkeit sich in Halle mobil zu bewegen zur Verfügung.
An den Workshops zum kreativen Schreiben Interessierte können sich per E-Mail an hallo.stadtschreiberin@gmail.com wenden.