(halle.de/ps) Die Architektur in der Stadt stärker in den Fokus zu rücken, das ist das Ziel der neuen Reihe „Architektour Halle“, zu denen der Architekturkreis Halle e.V. und die Stadt Halle (Saale) gemeinsam einladen. Den Auftakt bildet am kommenden Mittwoch, 9. April 2025, 15.30 Uhr, eine Führung durch den halleschen Süden mit der Besichtigung von drei, auch preisgekrönten Architektur-Projekten. Treffpunkt ist am Böllberger Weg / Zum Inselblick. Der Stadtspaziergang führt dort zum „Wohnen am Mühlwerder“ der städtischen GWG Halle-Neustadt von „bla Blässe Laser Architekten“ mit Führung durch Robert Laser. Über die „Alte Schule – Wohnen am Pestalozzipark“ geht es zum Projekt „Mehrgenerationswohnen“ von „Enke Wulf“ mit Führung durch Markus Tautz, Vorstand der GWG „Eigene Scholle“.
Die Architektour Halle bietet auf Initiative des Architekturkreises Halle e.V. für Architekturinteressierte sowie Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, neue Bauten gemeinsam zu erkunden und die Stadt von einer weiteren sehenswerten Seite kennenzulernen.