(halle.de/ps) Eine Tafel mit rund 50 symbolischen Schmetterlingen im Rahmen des „Butterfly“-Projekts wird am Freitag, 13. Dezember 2024, 14.30 Uhr, im Eingangsbereich des Gesundheitszentrums Silberhöhe, Wilhelm-von-Klewitz-Straße 11, vorgestellt. Die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, nimmt an der Eröffnung der Tafel teil, die in Zusammenarbeit mit Peter Müller, Schulsozialarbeiter an der Grundschule „Hanoier Straße“, und dem Hort der Evangelischen Grundschule, entstanden ist.
Inspiriert vom Projekt „The Butterfly Project Now – Remembrance and Hope“ mit Sitz in San Diego (USA), hat Peter Müller 2019 begonnen, mit Grundschülern an dem „Butterfly“-Kunst- und Bildungsprojekt auch in Halle (Saale) zu arbeiten. Es soll weltweit an die 1,5 Millionen Kinder erinnert werden, die während des Holocaust getötet wurden. Das Gesundheitszentrum Silberhöhe ist Teil des Projekts.
|
Vermischtes