• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur  |  Politik  |  Vermischtes

    Bürgermeister besucht 44. Hansetag in Danzig

    (halle.de/ps) Der 44. Internationale Hansetag findet derzeit in der polnischen Hafenstadt Danzig statt. Bürgermeister Egbert Geier nahm gemeinsam mit einer kleinen halleschen Abordnung teil, darunter auch Mitglieder des Vereins „Hallische Hanse“. Am Mittwoch, 12. Juni, haben Bürgermeister Geier und der Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, Mark Lange, am Empfang der deutschen Generalkonsulin in der Stadt Danzig, Cornelia Pieper, teilgenommen. Im Rahmen der Feierlichkeiten fand auch ein Treffen mit Danzigs Stadtpräsidentin, Alexandra Dulkiewicz, statt. Mit der Oberbürgermeisterin besuchten die Gäste aus Halle (Saale) nach der offiziellen Eröffnung des Hansetags die Präsentationsstände der Hansestädte.

    Die Gäste des Hansetags aus Halle haben gemeinsam mit Generalkonsulin Cornelia Pieper auch das Solidarność Center Danzig besucht und sich beim Treffen mit dessen stellvertretendem Direktor, Jacek Koltan, über die Einrichtung informiert. Das Solidarność-Zentrum in Danzig gilt als wichtiger Impulsgeber für die Errichtung des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation, das der Bund in Halle errichtet.

    Bürgermeister Egbert Geier: „Die beiden Tage waren Netzwerken im besten Sinne. Die Stadt Danzig stand vor gut 15 Jahren vor ganz ähnlichen Herausforderungen, die sie mit heutigem Blick sehr erfolgreich meisterten, um das Solidarność-Zentrum in der Hafen- und Hansestadt Danzig zu etablieren. Wir haben diese lebendige und bunte Hansestadt während unseres Besuchs wieder intensiv erleben können. Das bestärkt und inspiriert uns noch einmal mehr, unseren Weg für Halle mit dem künftigen Zukunftszentrum weiter zu entwickeln. Noch in diesem Jahr planen wir eine Kooperation mit der Danziger Stadtspitze, um von den reichen Erfahrungen Danzigs zu partizipieren. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf den Gegenbesuch der Stadtpräsidentin am 3. Oktober dieses Jahres in Halle.“

    Die Internationalen Hansetage finden nach 27 Jahren erstmals wieder in Danzig statt. Noch bis Sonntag, 16. Juni, empfängt Danzig, Polens „Stadt der Freiheit und Solidarität“, Vertreter aus fast 100 Städten in 13 europäischen Ländern. 2001 ist die Stadt Halle dem 1980 gegründeten „Hansebund der Neuzeit“ beigetreten, dem heute mehr als 200 europäische Städte angehören.