• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur

    Drei Objekte in Halle nehmen am Tag der Architektur teil

    (halle.de/ps) Landesweit laden am letzten Juni-Wochenende, 28. und 29. Juni Architekten und Bauherren gemeinsam zum „Tag der Architektur“ ein. Unter dem bundesweiten Motto „Einfach (um)bauen“ öffnen 27 Bauten in 19 Städten und Gemeinden Sachsen-Anhalts ihre Türen. Darunter auch drei Objekte in Halle (Saale): die ehemalige Brauerei "An der Schwemme", die Wohnhäuser Voßstraße 2 und 11, sowie die Marktkirche. Wie in Sachsen-Anhalt neue Architektur das Land verändert und sich im Stadtbild Verwandlungen vollziehen, ist bei einem Besuch von jedem der Programmpunkte vor Ort erlebbar. Bei Besichtigungen, Baustellenbegehungen oder Führungen haben Besucher die Gelegenheit, mit Architekten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen oder sich für das eigene Bauprojekt inspirieren zu lassen. Die jährliche Architekturschau zeichnet aus, dass Besucher ein Wochenende lang "hinter die Kulissen" blicken können. Das diesjährige Programm legt den Fokus auf das Weiterbauen in alter Substanz. Das Ziel: Bereits bestehende Gebäude für die Zukunft zu erhalten, umzubauen, zu sanieren oder einer neuen Nutzung zuzuführen, um den ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten. Baukultur als Erlebnis: Ob Gutshaus, Museum, Kirche, Schule, Turnhalle, Scheune, Gründerzeitvilla, Wohnhaus oder Schalenbau, eingeladen wird zu zwei Tagen auf den Spuren von Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung. Alle Informationen und das Programm gibt es bei der Architektenkammer Sachsen-Anhalt.