• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur  |  Politik  |  Vermischtes  |  Wirtschaft

    „Habitat Erde“: 360°-Film und Gespräch zur Biodiversität im Planetarium

    (halle.de/ps) Zur Vorführung des 360°-Filmes „Habitat Erde – Leben in einer vernetzten Welt“ und einem anschließenden Expertengespräch mit dem Biodiversitätsforscher Prof. Dr. Helge Bruelheide laden das Planetarium Halle (Saale) und die Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt am Mittwoch, 29. Mai 2024, 18.30 Uhr, in das Planetarium Halle, Holzplatz 5, ein. Der von der California Academy of Sciences produzierte 360°-Fulldome-Film bietet eine Reise durch das „Habitat Erde“ und verdeutlicht etwa in computeranimierten 3D-Grafiken, dass die Funktionsfähigkeit des gesamten ökologischen Systems gefährdet ist, wenn einzelne Arten verschwinden oder aussterben.

    Mit dem Biodiversitätsforscher Prof. Dr. Helge Bruelheide von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg findet nach der Show ein Gespräch über die aktuelle Forschung zum Verlust der Artenvielfalt, über Städte als Hotspots für Biodiversität und darüber statt, was politisch und gesellschaftlich erforderlich ist, um die Artenvielfalt und damit Lebensräume zu erhalten. Die Veranstaltung ist für alle Interessierte und auch für Familien mit Kindern ab 10 Jahren geeignet.

    Weitere Informationen unter www.planetarium-halle.de. Rückfragen bitte per Mail an planetarium@halle.de oder per Telefon: 0345 221-3680. Tickets zu 7,50 Euro / 5 Euro bzw. 3 Euro über https://planetarium-halle.ticketfritz.de oder direkt im Planetarium. Die aktuellen Öffnungszeiten unter: www.planetarium-halle.de .