• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur  |  Vermischtes

    Händel-Mozart-Jugendstipendien 2025 vergeben

    (halle.de/ps) Die Beigeordnete für Kultur und Sport der Stadt Halle (Saale), Frau Dr. Judith Marquardt, hat im Händel-Haus die Händel-Mozart-Jugendstipendien 2025 übergeben. Die diesjährigen Stipendiaten sind Paul Stäbler aus Halle (Gesang), Marie Herzog aus Ronneburg in Thüringen (Pianistin) und Vinzent Geer aus Leipzig (Violine).

    Das Händel-Mozart-Jugendstipendium wird seit 2002 von der Stadt Halle vergeben und hat damit inzwischen insgesamt 74 Stipendiaten zu einem Meisterkurs in Oberösterreich verholfen. Die Mäzene haben dafür bisher insgesamt mehr als 50.000 Euro aufgebracht. Zu ihnen gehören die Stadtwerke Halle, Roland Schimek und die hallesche Firma FrotscherBuch, deren Geschäftsführer Sven Frotscher das Händel-Mozart-Jugendstipendium 2002 ins Leben gerufen hat.

    Das Stipendium ermöglicht es, dass junge talentierte Musiker aus Mitteldeutschland in Schloss Zell an der Pram von international renommierten Professoren ausgebildet werden. Die Austrian Master Classes bestehen seit etwa 40 Jahren und bilden jährlich in 4 Kursen über 360 Kinder und Erwachsene aus etwa 64 Ländern der Welt weiter.

    Außerdem gibt es je einen Reisekostenzuschuss in Höhe von 50 Euro und ein Zusatzstipendium von 600 Euro im Falle der Immatrikulation an einer Musikhochschule.