• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur

    Hallescher Kunstpreis: Bürgermeister überreicht Ehrung an Moritz Götze

    (halle.de/ps) Der hallesche Kunstpreis 2024 wird am Donnerstag, 14. November 2024, an den Maler, Grafiker, Emaille- und Objektkünstler Moritz Götze verliehen. Bürgermeister Egbert Geier überreicht den Preis während einer festlichen Veranstaltung um 19 Uhr im Literaturhaus Halle, Bernburger Straße 8. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, nimmt ebenfalls an der Verleihung teil. Gleichzeitig eröffnet die Ausstellung „illustre“. Sie zeigt bis zum 15. Dezember 2024 Grafikmappen, Illustrationen und Künstlerbücher von Moritz Götze.

    Moritz Götze, geboren 1964 in Halle (Saale), absolvierte eine Lehre als Möbeltischler, betrieb dann eine Grafikwerkstatt und war als Lehrkraft an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein tätig. Er war unter anderem an der Neugestaltung des Lichthofs des Leipziger Messehauses „Speck’s Hof“ und der Schlosskirche St. Aegidien in Bernburg beteiligt. 1996 wurde ihm der Kunstförderpreis des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Aktuell präsentiert die Ausstellung „Einmal um Halle – eine Wanderung“ im Stadtmuseum Halle Fotografien einer Reise des Künstlers durch das hallesche Umland. Zudem zeigt die Ausstellung „Glücklicher Zufall – Radierungen“ ab 8. November 2024, Drucke von Moritz Götze in der Galerie Nord, Bernburger Straße 14.

    Der Kunstpreis wird seit 2008 vom Halleschen Kunstverein ausgelobt und ist der erste Ehrenpreis für Bildende Kunst der Stadt Halle (Saale). Die Stiftung der Saalesparkasse unterstützt die Preisvergabe seit 2016 mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.