• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Politik  |  Vermischtes

    Neues Freizeitangebot für Jugendliche: Stadt baut ersten Bikepolo-Platz

    (halle.de/ps) Die Stadt Halle (Saale) schafft ein völlig neues Freizeitangebot für Jugendliche: Auf dem Rossplatz entsteht der erste Bikepolo-Platz in der Stadt. Der Bikepolo-Platz wird mit einem Bolzplatz kombiniert. Die neue Sportanlage für ältere Kinder und Jugendliche erhält zudem Bänke und Stellflächen für Personen mit Rollstuhl, sowie Fahrradabstellflächen und Abfallbehälter. Die Arbeiten haben bereits begonnen und werden im dritten Quartal beendet sein.

    Bürgermeister Egbert Geier: „Neue Freizeitangebote und Aufenthaltsräume für Jugendliche zu schaffen, ist der Stadt ein großes Anliegen. Öffentlich zugängliche Sportanlagen, die Jugendliche aktiv nutzen, sind auch als soziale Treffpunkte wichtig. Deshalb investiert die Stadt weiter etwa in den Skatepark Neustadt oder auch in kleinere Projekte wie sechs neue Tischtennis- und Fußvolleyplatten in diesem Jahr. Es freut mich sehr, dass bei der unter Bürgerbeteiligung entwickelten Neugestaltung des Rossplatzes mit dem kombinierten Bolz- und Bikepolo-Platz nun ein weiteres und völlig neues Angebot entsteht.“

    Beim Bikepolo versuchen Radfahrer, den Ball mit einem Schläger an einem langen Stiel ins gegnerische Tor zu treiben. Das Kleinspielfeld auf dem Rossplatz mit einer Linierung für Fußball erhält dafür einen Asphaltbelag und wird mit einem Bandensystem und Fußballtoren ausgestattet. Zusätzlich wird an den Stirnseiten ein sechs Meter hoher Ballfangzaun errichtet. Eingefasst wird der Platz mit Betonpflaster. Der Zugang von der Berliner Straße erfolgt über einen gepflasterten Weg. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 350.000 Euro werden finanziert aus Eigenmitteln und dem Förderprogramm „Stadtumbau Ost“ mit einer Förderquote von 67 Prozent.