(halle.de/ps) Auf dem Marktplatz in Halle (Saale) hat ein neues Pop-up-Café eröffnet. Die Freifläche vor dem ehemaligen Kaufhof-Gebäude, Marktplatz 20, wird ab sofort und über die Sommermonate durch das Eiscafé Rialto betreut. Das Rialto betreibt bereits eine Außengastronomie vor dem Stadthaus und übernimmt nun auch das Areal auf der gegenüberliegenden Seite des Marktplatzes, die durch die Schließung des Ristorante Rossini vakant war. In den kommenden Tagen wird die Fläche mit Palmen in Pflanzkübeln noch weiter aufgewertet, um den Gästen mehr Aufenthaltsqualität zu bieten.
Der Vertrag zwischen dem Gastronomen des Ristorante Rossini und dem Eigentümer und Investor des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes Marktplatz 20, der NORKON GmbH, war zuletzt im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst worden. Die NORKON GmbH hat im Zuge der Neugestaltung der Gastronomiefläche bereits mit Umbauarbeiten im Gebäude begonnen, die Fläche ist auch künftig wieder für eine gastronomische Nutzung vorgesehen. Die Umgestaltung für das neue Konzept soll bis zum kommenden Jahr umgesetzt sein.
Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt: „Es freut mich sehr, dass die Umbauarbeiten im Gebäude so zügig weiter vorangehen. Unser Ziel war es, auch den Außenbereich und die attraktive Fläche auf dem Marktplatz bis zur geplanten Neueröffnung des künftigen Gastronomen nicht ungenutzt zu lassen. Es ist schön, dass wir so schnell eine Interimslösung gefunden haben und ein Pop-up-Café für die Sommersaison anbieten können. Dabei war es für uns sehr naheliegend, das benachbarte Eiscafé Rialto in diese Überlegungen einzubeziehen.“
Der Oberbürgermeister dankt dem Geschäftsführer der NORKON GmbH, Konrad Mech, dem Gastronomen des Eiscafés Rialto, der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH, den Mitarbeitern der Stadtverwaltung und allen weiteren beteiligten Partnern für die schnelle Umsetzung und Unterstützung des Vorhabens.