• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Politik  |  Vermischtes

    Oberbürgermeister besucht Gedenken an Weltkriegsende vor 80 Jahren

    (halle.de/ps) Zu einer Gedenkveranstaltung aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus lädt am morgigen Donnerstag, 8. Mai 2025, 17 Uhr, der Landesverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) sowie der Stadtvorstand der Partei Die Linke auch in diesem Jahr auf den Südfriedhof in Halle (Saale) ein. Treffpunkt ist der Haupteingang, Huttenstraße 25. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt nimmt an dem Gedenken teil. 

    Die Veranstaltung erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und würdigt die Rolle der alliierten Streitkräfte bei der Überwindung des nationalsozialistischen Regimes. Im Zentrum des Gedenkens auf dem Südfriedhof steht das Gräberfeld von Angehörigen der sowjetischen Armee und Familienangehörigen, die zwischen  Sommer 1945 und 1990 in Halle (Saale) gestorben sind. Darüber hinaus wird der Beitrag der 103. Infanteriedivision der US-Armee gewürdigt, die im Frühjahr 1945 Halle (Saale) befreit hat.