(halle.de/ps) Ab sofort bietet die Stadtverwaltung im Fachbereich Einwohnerwesen die Möglichkeit, verloren gegangene Fundsachen über das Internet zu suchen. Mit der neuesten Erweiterung der Online-Dienste auf www.halle.de haben Bürgerinnen und Bürger nun die Möglichkeit, rund um die Uhr und von überall erreichbar nach verloren gegangenen Fundsachen über das Internet zu suchen. Eine Vorsprache bzw. telefonische Nachfrage beim Fundbüro der Stadt Halle (Saale), Am Stadion 6, in Neustadt ist in diesen Fällen somit nicht mehr erforderlich.
Möglich ist die digitale Suche auf der Webseite der Stadt, www.halle.de, bei „Online-Dienste“ unter dem Buchstaben „F“ und „Fundbüro“ bzw. in der Online-Fundbüro-Suche. Auf der Seite sind alle Gegenstände mit Fundort und -datum im halleschen Fundbüro eingetragen. Über die „Suche“ kann unter Angabe von verschiedenen Kriterien zu vermissten Gegenständen gezielt recherchiert werden.
Online schneller zum Ziel
Der Fachbereich Einwohnerwesen der Stadt Halle (Saale) entwickelt seine Online-Dienste immer weiter. Seit geraumer Zeit sind bereits die Online-Vergabe von Terminen, die Einrichtung von Übermittlungssperren, die Beantragung einer einfachen und erweiterten Meldebescheinigung sowie einer einfachen Melderegisterauskunft, die Beantragung der Erteilung, Verlängerung bzw. die Ersatzausstellung von Bewohnerparkausweisen, die Anforderung von Briefwahlunterlagen bei Wahlen, die Statusabfrage zu beantragten Personaldokumenten und Führerscheinen, Reservierung von Wunschkennzeichen, Anforderung von Personenstandsurkunden u.v.m. möglich.