• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur

    Sommersaison auf der Oberburg Giebichenstein mit Trotzburgfest, Theater und Filmnächten

    (halle.de/ps) Das Trotzburgfest, das Sommertheater und die Giebichensteiner Sommerfilmnächte sind die größten Veranstaltungsreihen des kommenden Sommers auf der zum Stadtmuseum gehörenden Oberburg Giebichenstein. Das Programm beginnt im Juni mit dem Musikfestival Trotzburgfest (7. bis 30.  Juni). Im Juli schließt sich das Sommertheater vom „Konsortium Luft und Tiefe“ an, mit zehn Vorstellungen von „Im Osten – Geschichten aus der Sonderzone“ (zwischen 17. und 28. Juli). Zu den Giebichensteiner Sommerfilmnächten lädt das Stadtmuseum an neun Abenden zwischen 1. und 17. August 2024, immer Donnerstag bis Samstag, ein. Jeder Abend steht unter einem bestimmten Thema. Das Publikum hat bis 10 Uhr am Veranstaltungstag die Wahl zwischen zwei Filmen, der Gewinnerfilm wird ab 12 Uhr auf der der Website und den Social-Media-Kanälen des Stadtmuseums bekannt gegeben. Vor Filmbeginn kann an einer Kurzführung zur Burggeschichte teilgenommen werden. Der Einlass auf die Burg erfolgt 20 Uhr, der Film beginnt jeweils 21.30 Uhr, der Eintritt kostet 8,50 Euro. Votingstart ist am 15.  Juni.

    Zu den drei großen Veranstaltungsreihen hinzu kommt das Ferienprogramm des Stadtmuseums, das in diesem Jahr unter dem Motto des kulturellen Themenjahrs der Stadt, „Komm raus zum Spielen“, steht. An neun Ferientagen (zwischen 25. Juni und 1. August 2024) sind Kinder und Erwachsene von 14 bis 17 Uhr zum Spielen, Drucken, Basteln, Bauen und Entdecken ein. Zudem lädt das Picknick unter Sternen (5. bis 7. August) wieder zum Sternschnuppenschauen am Augusthimmel ein.
    Zu allen Veranstaltungen bietet der „Sommertresen“ auf dem Burgplateau Getränke und kleine Speisen an.

    Infos unter stadtmuseumhalle.de; giebichensteiner-sommerfilmnaechte; trotzburgfest.de und schaustelle-halle.de