• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Politik  |  Vermischtes

    Stadt Halle (Saale) stellt zwei neue Rettungsfahrzeuge in Dienst

    (halle.de/ps) Die Stadt Halle (Saale) hat am Donnerstag, 6. März 2025, zwei neue Rettungstransportwagen übergeben. Der Leiter des Fachbereichs Sicherheit, Tobias Teschner, übergab die Fahrzeuge vom Typ Mercedes Benz Sprinter 417 CDI an der Feuerwache in Halle-Neustadt an den DRK Kreisverband Halle-Saalkreis-Mansfelder Land sowie Ambulance Merseburg. Beide Organisationen sind als Leistungserbringer im Rettungsdienst für die Stadt Halle (Saale) aktiv.

    Die 170 PS starken Fahrzeuge bringen grundsätzliche Neuerungen mit sich. So sollen die mit Elektromotoren ausgestatten Tragen den Arbeitsschutz verbessern. Sie lassen sich per Knopfdruck hoch- und runterfahren, ankippen und auch in das Fahrzeug hineinziehen. Das körperlich belastende Tragen und Einladen wird somit erleichtert. Das Martinshorn ist lauter als gewöhnlich, kann aber bei Bedarf auch in reduzierter Lautstärke verwendet werden, beispielsweise in Fußgängerzonen. Mit an Bord ist eine Treppen-Raupe, mit der Patienten mit verhältnismäßig geringem Kraftaufwand Treppen hinuntergebracht werden können.  Die Beschaffungskosten lagen bei rund 275.000 Euro pro Fahrzeug.

    Tobias Teschner: „In Einsätzen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes auf die Versorgung der Patienten fokussiert. Es ist gut, wenn körperliche Anstrengungen, die insbesondere auch den Rücken belasten, vermieden werden können. Im Laufe dieses Jahres sowie im Jahr 2026 sollen noch acht weitere RTW folgen, so dass die Technik dann auch flächendeckend zum Einsatz kommt.“