• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur  |  Vermischtes

    Stadt lädt zur Aktion „Mülltrennung wirkt“ auf dem Marktplatz

    (halle.de/ps) Der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) beteiligt sich an der deutschlandweiten Aktion „Mülltrennung wirkt“. Bereits seit Montag steht ein drei Meter hoher „Joghurtbecher“ auf dem Marktplatz und informiert über die richtige Trennung von Verpackungsmüll. Das städtische Team der Abfallberatung beantwortet am Mittwoch, 12. Juni, ab 14 Uhr, persönlich Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zur Abfalltrennung an einem Informationsstand vor der „New Yorker“-Filiale am Marktplatz. Die Stadt informiert dabei über lokale Besonderheiten und will mit Müll-Mythen und Vorurteilen „aufräumen“. Am Aktionstag sind auch das Maskottchen „Trenn-Bär” mit einem Quiz-Rad und der Influencer „Brotprofi“, ein Bäcker aus Leipzig, vor Ort.

    Ziel der bundesweiten Aktion ist es, möglichst viele Menschen zu mehr und besserer Mülltrennung zu motivieren und damit auch für effizienteres Recycling zu sorgen. Die Schirmherrschaft der Aktion hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Mit dem am 1. Januar 2019 in Kraft getretenen Verpackungsgesetz gelten bundesweit neue Recyclingquoten, die von den dualen Systemen erfüllt werden müssen. Das Gesetz nimmt auch erstmals die Bürgerinnen und Bürger in die Pflicht, ihren Müll besser zu trennen.