• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur  |  Politik  |  Vermischtes

    Stadtmuseum: Bürgermeister besucht Podcast-Präsentation eines Projekts von Schülern aus Prag und Halle

    (halle.de/ps) Die Arbeitsergebnisse eines gemeinsamen Geschichtsprojekts stellen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten des Lyonel-Feininger-Gymnasiums und des Gymnazium Ustavni Praha 8 aus Prag am morgigen Dienstag, 12. September, 11 Uhr, im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, vor. Bürgermeister Egbert Geier besucht die Präsentation von Audio-Podcasts und die anschließende Diskussion. In den Podcasts werden Interviews verarbeitet, die die Prager und halleschen  Schüler im April dieses Jahres in Prag geführt haben. In Tschechiens Hauptstadt hatte sich die Gruppe mit dem tschechoslowakischen Widerstand gegen die Nazis und dessen Folgen während der dort „Heydrichiáda“ genannten Zeit auseinandergesetzt, die mit der Machtübernahme Reinhard Heydrichs begann. Halle (Saale) ist Geburtsort des Naziverbrechers. 

    Bei dem aktuellen Besuch in Halle haben nun die Prager Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in einem Workshop in Zusammenarbeit mit Radio Corax Akteure zu interviewen, die sich um die Erinnerungskultur in der Stadt Halle (Saale) verdient machen. Der Besuch der halleschen Schüler in Prag sowie der aktuelle Workshop in Halle setzen die Zusammenarbeit der beiden Schulen fort. Als Ergebnis der Kooperation im vergangenen Jahr sind zudem Denkmalentwürfe entstanden, die mittlerweile Teil der aktuellen Sonderausstellung des halleschen Stadtmuseums sind.
    Das vom Stadtmuseum Halle begleitete Geschichtsprojekt wird vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds sowie von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt finanziell unterstützt.