(halle.de/ps) Druckwerkstatt, Kunstatelier oder Spiel: Am Mittwoch und Donnerstag nächster Woche, jeweils von 14 und 17 Uhr, lädt das Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, Kinder und ihre Familien zum Ferienprogramm ein. Die beiden angebotenen Workshops und der Familiennachmittag am Sonntag orientieren sich an den Ausstellungen im Museum, vor allem an der aktuellen Sonderausstellung „Spiel mit! Hallesche Spiel-Stadt-Geschichten“.
Ein gemeinsamer Osterhasenbastelworkshop findet am Mittwoch, 9. April 2025, unter dem Motto „Häschen hüpf und spiel mit!“ statt. Am Donnerstag, 10. April 2025, wird im Ambiente des ehemaligen Druckereigebäudes der „Ferienworkshop in der Druckwerkstatt“ angeboten. Inmitten der alten Druckmaschinen des Hauses können eigene Motive gestaltet und gedruckt werden.
Am Sonntag, 13. April 2025, findet dann der nächste Familiennachmittag im Rahmen der „Spiel mit!“-Ausstellung statt. Unter dem Titel „Historische Taschenspiele – von Murmeln, römischer Rundmühle und Alquerque“ können Kinder und Erwachsene diese Spiele nicht nur kennenlernen und ausprobieren, sondern auch ein Murmelspiel herstellen.
Zu allen drei Veranstaltungen zahlen Kinder fünf Euro Materialkosten, Erwachsene zahlen fünf, ermäßigt drei Euro Eintritt ins Stadtmuseum.
Mit der Spielarena vor dem Stadtmuseum startet nächste Woche außerdem ein ganz neues Angebot: Das Areal lädt ab Donnerstag, 10. April 2025, bis in den Herbst hinein zu Boccia, Stelzenlauf, Wurf- und Murmelspielen und anderem ein. Das Spieleset können Erwachsene und Kinder während der Öffnungszeiten im Stadtmuseum gegen ein Pfand ausleihen.
Zur Eröffnung der Spielarena sind am Mittwoch, 9. April 2025, 11 Uhr, Vertreter der Medien zu einem ein Fototermin eingeladen. Gemeinsam mit Kindern des Montessori-Horts werden Spiele in einem kleinen Parcours gemeinsam ausprobiert.