(halle.de/ps) Das Theaterstück „Bertha von Suttner - Rebellischer Friedensengel“ mit Andrea Ummenberger hat am Samstag, 1. März 2025, 20 Uhr, im Christian-Wolff-Haus des Stadtmuseums, Große Märkerstraße 10, Premiere. In dem von Autor Helmut Korherr verfasste Monolog erzählt Schauspielerin Andrea Ummenberger nicht nur vom Einsatz Suttners für die Friedensbewegung, ihren unerschütterlichen Kampf für Abrüstung und gegen den Antisemitismus, sondern auch über ihr Ringen um Emanzipation, über ihre Wegbegleiter und vor allem über ihre Verarbeitung von Glück und Leid.
Bertha von Suttner (1843-1914), geboren als Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau, war eine engagierte Journalistin, Rednerin und Netzwerkerin: Sie gründete Friedensvereine, hielt Vorträge und sprach mit vielen prominenten Persönlichkeiten. 1905 wurde sie als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Weitere Vorstellungen im Stadtmuseum gibt es am 7., 14. und 22. März sowie am 5. April 2025 jeweils um 20 Uhr, außerdem am 15. März um 16 Uhr, Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen und unter https://www.eventim.de/artist/andrea-ummenberger/ sowie an der Abendkasse. Einlass im Stadtmuseum ist immer 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Die Tickets kosten im Vorverkauf 22,90 Euro (Abendkasse: 24 Euro); Schüler, Studenten und Rentner bzw. ermäßigt: 16,30 Euro (Abendkasse: 17 Euro).