• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur  |  Vermischtes  |  Wirtschaft

    Städtepartnerschaft: Besuch aus den Partnerstädten Oulu und Gjumri

    (halle.de/ps) Gäste aus gleich aus zwei Partnerstädten der Stadt Halle (Saale) – aus Oulu in Finnland und aus Gjumri in Armenien – besuchen derzeit die Stadt Halle (Saale).

    So findet ein mehrwöchiger Aufenthalt von Auszubildenden des Vocational College Oulu im Rahmen der Partnerschaft mit Berufsbildenden Schulen V der Stadt Halle (Saale) statt. Acht angehende Krankenschwestern und zwei Lehrerinnen aus Oulu sind jetzt im Wappensaal des Stadthauses von der Beigeordneten für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, begrüßt worden. Begleitet wurden sie von der Europakoordinatorin und Lehrerin an der BBS V. Ebenfalls anwesend war der Vorsitzende der Bezirksgruppe Halle der Deutsch-Finnischen Gesellschaft, Peter Winklhofer, der auch darüber informierte, dass kürzlich der „Freundeskreis Halle-Oulu“ gegründet wurde. Die Städtepartnerschaft zwischen Halle (Saale) und Oulu besteht seit 1972. Seit 2010 existiert die Kooperation zwischen den beiden Berufsschulen. Im Rahmen des Erasmus-Programms finden regelmäßig Austauschprojekte in Halle (Saale) und Oulu statt. Diese ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern nicht nur, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sondern auch ihren Wissenshorizont zu erweitern und neue berufliche Perspektiven zu entdecken.

    Wie die jungen Besucher aus Finnland haben auch die Schülerinnen und Schüler aus Armenien, die derzeit ebenfalls Halle (Saale) besuchen, die Hausmannstürme bestiegen. Die Gäste aus der armenischen Partnerstadt Gjumri wurden von der Beigeordneten für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, begrüßt. Die Städtepartnerschaft zwischen Halle und Gjumri besteht erst seit März 2023. Ein Jahr später, im März 2024, wurde die Schulpartnerschaft zwischen der Sekundarschule „Johann Christian Reil“ und der Jeghischen Tscharenz Schule Nr. 25 begründet. Seitdem gibt es regelmäßigen Kontakt. Die Gäste bleiben insgesamt für eine Woche in Halle (Saale) und übernachten bei Gastfamilien und arbeiten unter anderem an einem Projekt zur diesjährigen Kinderstadt, an einem Podcast und der Erstellung eines Partnerschulsymbols mit. Armen Klisch, der Vorsitzende der Deutsch-Armenische Freundschaftsgesellschaft Halle-Gyumri e.V., überreichte beim Besuch im Ratshof einen Scheck an die armenische Partnerschule zur Beschaffung von Büchern und Lernmaterialien zum Erlernen der deutschen Sprache.