(hallede./ps) Der Betrieb des Dieselnetzes Sachsen-Anhalt (DISA-II) ist am 15. Dezember 2024 von Abellio Rail Mitteldeutschland (ABRM) an die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (kurz: start) übergegangen. Das Netz umfasst mit 16 Bahnlinien ein Streckennetz von 980 km, mit einem Leistungsvolumen von ca. 9,3 Mio. Zugkilometern pro Jahr und wird unter der Marke Start Mitteldeutschland betrieben. Insgesamt sorgt ein Team aus rund 500 Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern für einen reibungslosen Regionalverkehr in Sachsen-Anhalt,
Thüringen, Niedersachsen und Berlin.
Um 16 Bahnlinien zu betreiben, bedarf es einer großen organisatorischen Leistung. Gleich am Tag nach der Zuschlagserteilung durch die NASA GmbH, dem Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in Sachsen-Anhalt, begann die Arbeit. Insgesamt musste ein Team von 500 engagierten Menschen gefunden und aufgebaut werden. Die Übernahme der 54 Lints galt es zu klären. Alle Automaten mussten bei laufendem Betrieb umgestellt werden. Die Schulungen der Mitarbeiter erfolgte parallel zum Aufbau der Bürostandorte, der Leitstelle und der Meldestellen der Kollegen.
Für die Fahrgäste sollte der Betriebsübergang so reibungslos wie möglich verlaufen und so bleiben die Fahrpläne nahezu unverändert, die aktuellen Fahrzeuge im Einsatz und die Fahrzeuginstandhaltung in Halberstadt verankert.
Über Start Mitteldeutschland
Start Mitteldeutschland – ein Betrieb der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) – betreibt ab Dezember 2024 unter der Leitung von Markus Hoffmann im Auftrag der NASA GmbH sowie des Regionalverbands Braunschweig und dem Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr den wesentlichen Teil der Regionalverkehrsstrecken in Sachsen-Anhalt. Die 16 Bahnlinien decken weite Teile von Sachsen-Anhalt ab und reichen auch in die Nachbarbundesländer bis nach Wolfsburg, Goslar oder Erfurt. Auch der freitags bis sonntags verkehrende Harz-Berlin-Express (HBX) gehört zu diesem Netz.
Über die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (kurz: start) wurde 2016 als hundertprozentige Tochter der DB Regio AG gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. In Start-up-Atmosphäre entwickelt das Expert:innen-Team für die gesamte Wertschöpfungskette im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) innovative Lösungsansätze für Aufgabenträger. Das Ziel: gemeinsam mit Ressourcen der Muttergesellschaft Verkehre im SPNV gewinnen und für die Kunden optimal betreiben.