• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Vermischtes

    Tag des Baumes: Stadt bedankt sich für Engagement der Baumpaten

    (halle.de/ps) Anlässlich des „Tag des Baumes“ hat sich die Stadt Halle (Saale) heute bei den Hallenserinnen und Hallensern sowie Vereinen und Unternehmen bedankt, die für die vergangene Pflanzsaison eine Baumpatenschaft abgeschlossen haben. Auf die Ziegelwiese, wo in der Nähe Peißnitzbrücke eine Rot-Eiche gepflanzt wurde, dankte der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Umwelt, René Rebenstorf, allen Baumspendern, die damit aktiv zur Begrünung der Stadt beigetragen haben. Die Pflanzung der Rot-Eiche auf der Ziegelwiese steht symbolisch für alle 97 Bäume von 84 Baumpaten, die jeweils mindestens 300 Euro Bäume gespendet haben. Die Rot-Eiche (Quercus rubra) ist der „Baum des Jahres 2025.“

    Die Möglichkeit, in Halle (Saale) Patin oder Pate eines Baumes zu werden, haben bereits vielen Menschen genutzt: Dank der finanziellen Unterstützung konnten seit 2016 fast 550 Straßenbäume und Bäume in Parks der Stadt zusätzlich gepflanzt werden.

    Noch bis 31. Mai 2025 können Patenbäume für die kommende Pflanzsaison ausgewählt werden. Momentan sind in der digitalen Karte auf halle.de noch fast 40 Standorte für Patenbäume frei.

    Weitere Informationen auf halle.de