• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur  |  Vermischtes

    Triathlon und Deutsche Meisterschaften Swim & Run in Halle

    (halle.de/ps) Halle (Saale) ist am Sonntag, 11. August 2024, Austragungsort für den 33. Stadtwerke Halle Triathlon und die Deutschen Meisterschaften im Swim & Run. Die ausrichtende Abteilung Triathlon des SV Halle lädt Einzelstarter und Staffelstarter zu den stimmungsgeladenen Wettkämpfen nach Halle ein. Es wird spannende Wettbewerbe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geben.

    Wettkampfstrecke: Vom Startpunkt der Ziegelwiese hat zuerst das nasse Element das Sagen. Es geht in die Saale. Geschwommen wird in den Kinderwettbewerben und breitensportlichen Wettkämpfen flussabwärts, für die Langstrecke (800 m) geht es, den Anforderungen entsprechend, auf einem Abschnitt aber auch flussaufwärts. Gerade diese Etappe verspricht mit ihrer Fließgeschwindigkeit im Gegenstrom einen kraftraubenden, spannenden Positionswettstreit zwischen den Teilnehmern.

    Anschließend heißt es dann im Wechselgarten das Fahrrad und die dazugehörige Kleidung aufzunehmen und auf die Radstrecke zu wechseln. Es geht von der Peißnitzbrücke über die Bürgerbrücke auf die Halle-Saale-Schleife in Richtung Heide und über die Fahrbahn des Gimmritzer Damm zurück in Richtung Rennbahnkreuz. Fanden hier in den 50er bis 60er und 2000er Jahren noch Autorennen statt, ist es heute möglich, auf der knapp 3 km langen Runde Radrennen zu veranstalten.

    Zuletzt geht es für alle auf eine Laufrunde von 1 km über die Ziegelwiese. Auf dieser Strecke passieren die Teilnehmer mehrmals den Wechselgarten und den Zielbereich.  Dank der idealen örtlichen Gegebenheiten können die Zuschauer den gesamtem Wettkampfbereich gut einsehen, die spannenden Sportpartien samt Finale mitverfolgen und die Sportler anfeuern.

    Zu den einzelnen Wettbewerben:

    • Mit der Sprintdistanz Triathlon (800m Schwimmen, 18km Radfahren und 5km Laufen sowie den Kinder- und Jugendwettbewerben) bietet der Stadtwerke Halle Triathlon die passende Herausforderung für jedes Leistungs- und Erfahrungslevel.
    • Fans von Team-Events oder Diejenigen, die erst einmal in den Sport hineinschnuppern möchten, können beim Stadtwerke Halle Triathlon über die Fitness Distanz (400m Schwimmen, 9km Radfahren und 2km Laufen) auch als Staffel an den Start gehen.
    • Die DM-Wettbewerbe Swim & Run Halle werden in den Distanzen 800m Schwimmen und 5km Laufen ausgetragen.

    Der Zeitplan

    9.00 Uhr: Triathlon Sprint, Einzelstarts & Landesliga: 800 m Swim + 20 km Bike + 5 km Run
    10.45 Uhr: Fitness Triathlon & Staffel Triathlon (bestehend aus zwei bis drei Sportlern) und Schüler A & Jugend B Mitteldeutsche Kinderrangliste: 400 m Swim + 10 km Bike +2 km Run
    11.45 Uhr: Schüler B Triathlon (Landesmeisterschaft + mitteldeutsche Kinderrangliste): 200 m Swim + 5 km Bike +1 km Run
    12.15 Uhr: Schüler C Triathlon (Landesmeisterschaft + mitteldeutsche Kinderrangliste): 100 m Swim + 2,5 km Bike + 0,4k m Run
    12.45 Uhr: Deutsche Meisterschaft Swim & Run Altersklassen weiblich (AK 16/17-Erwachsene): 800 m Swim + 5 km Run
    13.30 Uhr: Deutsche Meisterschaft Swim & Run Altersklassen männlich (AK 16/17-Erwachsene): 800 m Swim + 5 km Run
    14.00 Uhr: Siegerehrung

    Verkehrseinschränkungen

    Zur Sicherheit der Teilnehmer der Wettbewerbe, Zuschauer und Verkehrsteilnehmer kommt es am Sonntag, 11. August 2024, in der Zeit von 6 bis 15 Uhr zu Sperrungen auf folgenden Straßen:

    • Stadtauswärts gerichtete Fahrbahn Gimmritzer von Rennbahnkreuz bis Heideallee
    • Halle Saale Schleife
    • An der wilden Saale

    Die Straßen sind im o.g. Zeitraum vollständig gesperrt, ein Befahren durch Fahrzeuge ist nicht möglich. Umleitungen sind soweit wie möglich eingerichtet. Es wird um besondere Aufmerksamkeit auf der Stadtauswärts gerichteten Fahrbahn Gimritzer Damm gebeten. Hier werden die Radfahrer in entgegensetzter Fahrbahnrichtung mit bis zu 50km/h unterwegs sein.