• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur  |  Vermischtes

    Wasserspiel und "Spieloase" in der Innenstadt sind wieder aufgestellt

    (halle.de/ps) Das kleine Wasserspiel auf dem halleschen Marktplatz sowie die „Spieloase“ in der oberen Leipziger Straße sind auch in diesem Sommer wieder aufgestellt. Damit erhöht die Stadt während der Sommermonate für Familien die Aufenthaltsqualität in der Altstadt. Die beiden Bewegungs- und Spielangebote stehen voraussichtlich bis zum Herbstbeginn zur Verfügung. Das Wasserspiel wird nach 2019 und 2023 bereits zum dritten Mal montiert. Perspektivisch ist für die Westseite des Platzes eine deutliche Vergrößerung und Neugestaltung der Brunnenanlage geplant. Dann soll auch ein bespielbares, interaktives Wasserspiel entstehen, das neben ebenerdigen Fontänen-Feldern auch Möglichkeiten zum Fördern, Lenken und Bewegen von Wasser bietet. Durch begrünte und beschattete Sitzbereiche sollen auch zusätzliche Aufenthaltsmöglichkeiten für Jedermann geschaffen werden. Grundlage der Gestaltung bildet das im Januar 2023 vom Stadtrat beschlossene Freiraum- und Begrünungskonzept Altstadt.

    Die „Spieloase“ in der oberen Leipziger Straße an der Ecke Röserstraße hat die Stadt erstmals 2018 aufgestellt. Die Stadt stattet die von der Halleschen Jugendwerkstatt gebaute Anlage mit Sandspielzeug aus.

    Seit dem Jahr 2016 legt die Wirtschaftsförderung der Stadt Halle (Saale) einen Schwerpunkt auf die Stärkung der Innenstadt. Auch für die Zukunft sind ineinandergreifende Konzepte geplant, welche die Bereiche Handel, Gastronomie und Gestaltung des urbanen Raums ganzheitlich betrachten. Damit soll insbesondere im öffentlichen Raum Bewegungs- und Spielanreize für Kinder geschaffen und damit die Attraktivität für Familien erhöht werden. Beide "Spieloasen" unter dem Projektnamen "Familie Innenstadt" sind ein Beispiel dafür.